FOM Instagram-Stories

Klick dich durch die aktuellen
Artikel aus dem FOM Online-Magazin

Wie Zeitumstellungen unsere Gesundheit belasten

Zweimal im Jahr drehen wir die Uhren – und geraten dabei oft selbst aus dem Takt. Was die Zeitumstellung mit unserer inneren Uhr macht, warum vor allem die Sommerzeit problematisch ist und wie man den biologischen Mini-Jetlag abfedern kann, erklärt Prof. Dr. habil. Thomas Kantermann, FOM Experte für Chronobiologie und Gesundheitspsychologie.

Zum Artikel

Dominics Erfolg beginnt vor dem ersten Meeting

Wenn die meisten noch schlafen, beginnt der Tag für Dominic Brenner mit Lernzetteln und kühler Morgenluft. Der FOM Student verbindet ein gutes Zeitmanagement mit strategischem Denken. Sein Weg zeigt: Eigenverantwortung, kluge Bildungsentscheidungen und ein langer Atem sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Karriere.

Zum Artikel

Wie Samantha ihre Study-Work-Life-Balance meistert

Bei Mercedes-Benz Österreich kümmert Samantha sich um den Social-Media-Content und das Webmanagement, steuert Agenturen, begleitet Videoproduktionen und steht auch mal selbst vor der Kamera. Parallel dazu hat sie erfolgreich ihren Master an der FOM Hochschule absolviert – im rund 150 Kilometer entfernten München. 

Zum Artikel

Vom Volksfest-Leben zur Führungskraft

Kim Pötzsch hat an der FOM Hochschule in München „Management & Digitalisierung“ (B.A.) studiert und ist die erste Akademikerin in ihrer Schaustellerfamilie. 

Zum Artikel

Wie Jochen den Wandel in der Hotelbranche vorantreibt

Jochen ist überzeugt: Wer etwas verändern will, muss selbst bereit sein, Neues zu lernen. Darum startet er ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium an der FOM Hochschule – mit 44.

Zum Artikel

USA, Australien, Asien: Tims Reise über drei Kontinente

Im Gespräch erzählt der FOM Master-Student, wie er die Studienzeit erlebt hat – und berichtet von besonderen Momenten, an die er bis heute gerne zurückdenkt. 

Zum Artikel

Mit dem Master „Sales Management“ zur doppelten Beförderung

Pferde, Einhörner und Preisverhandlungen – was nach einem ungewöhnlichen Mix klingt, ist für Larissa Lutz Alltag. Als Key Account Managerin beim Spielwarenhersteller Schleich jongliert sie mit Zahlen, Sortimenten und Strategien.

Zum Artikel

Toms Weg zur internationalen Führungskraft

Bachelor, Master, Promotion – und das alles neben dem Beruf. Dr. Tom Gräsner hat an der FOM Hochschule studiert und parallel bei Mercedes-Benz seine Karriere vorangetrieben.

Zum Artikel

Zwischen Hörsaal und Headquarter

Nach dem Abi zieht Finja von der Provinz in die Großstadt – für ein duales Studium bei DOUGLAS und der FOM. Heute steht sie mitten im Leben: arbeitet in einer Branche, die sie begeistert, verdient ihr eigenes Geld und baut Schritt für Schritt ihre Karriere auf.

Zum Artikel

FOM Spotlight: Dr. Stefan Ebener

Stefan ist FOM Absolvent, Google-Führungskraft, Spezialist für Künstliche Intelligenz und Keynote-SpeakerEin Erfolgsrezept, das ihm bei seiner Karriere geholfen hat: Leistungsbereitschaft gepaart mit Entscheidungsfreudigkeit. 

Zum Artikel

Julia gründet Start-up mit Herz

Julia gründet mit jambo ein soziales Start-up für nachhaltige Kindermode. In ihrem Münchener Studio nähen Senioreinnen - damit schafft die FOM Absolventin einen neuen Treffpunkt.

Zum Porträt

Zwischen „Container-Tetris“, Studium und Volleyball

In Alexa Thadens Kalender sind Lücken eine Rarität: Volleyball, Studium und Beruf – die 24-Jährige bringt alles unter einen Hut.

Zum Porträt

„Künstliche Intelligenz steckt noch mitten in der Pubertät“

In ihrem neuen Buch widmen sich Prof. Dr. David Matusiewicz und Prof. Dr. Jochen A. Werner dem Alltag mit Künstlicher Intelligenz. Im Interview sprechen die Autoren über Chancen und Grenzen smarter Geräte und wie sie unseren Alltag in Zukunft unterstützen können.

Zum Interview

„Viele Finanzfallen sind nur einen Klick entfernt“

Wie beeinflusst Geld unser Leben – und warum sollten junge Menschen früh den Umgang mit Finanzen lernen? Gastinterview zur Global Money Week Germany 2025 mit den Koordinatoren Jacob Risse und Lisa Osada über finanzielle Entscheidungskompetenz, die größten Herausforderungen für junge Menschen – und darüber, wie Finanzbildung Spaß machen kann.

Mehr erfahren

Marie gibt Gas mit dualem Studium

Neben der Ausbildung studieren: Für Marie Wentz ist das der Grundstein für ihre Karriere. Die 22-Jährige absolviert ein duales Studium an der FOM Hochschule und verfolgt ihre großen Pläne mit bemerkenswerter Zielstrebigkeit, wozu sie unter anderem ein Versprechen anspornt. 

Mehr erfahren

Marthe ist Model und FOM Studentin

Als Marthe ihre ersten Jobs an Land zieht, studiert sie gerade im zweiten Semester an der FOM in Wuppertal. Für die heute 25-Jährige beginnt ein Spagat zwischen Catwalk und Campus – den sie mit einem Wechsel ihres Studienmodells erfolgreich meistert. 

Mehr erfahren

Über das FOM Studium in die Selbstständigkeit

Jan Hendrik Leifker ist Mitgründer und Geschäftsführer einer neu gegründeten Agentur für Digitalberatung und digitales Marketing. Wie das Studium an der FOM Hochschule seine Karriere vorangetrieben hat, hat er uns im Gespräch erzählt. 

Mehr erfahren

Vom Sohn indischer Einwanderer zum Top-Manager

Im FOM Spotlight stellen wir inspirierende Persönlichkeiten vor: Menschen, die vorangehen und etwas bewegen wollen. Heute im Scheinwerferlicht: Passionierter Leader, Harvard Absolvent und Innovationstreiber Jess Puthenpurackal.

Mehr erfahren