Hochschulbereich

Ingenieurwesen

Inside Factory Office: Male Project Supervisor Talks to a Female Industrial Engineer who Works on Computer, Talk. In Workshop: Professional Workers Use High-Tech Industry 4 CNC Machinery, Robot Arm.

Die Bachelor- und Master-Studiengänge im Überblick

Ingenieure als Säule der Wirtschaft

Technisches Know-how ist für Innovationen unverzichtbar. Ob Smart Service Engineering, Künstliche Intelligenz, Elektromobilität oder IoT-Technologien: Ingenieure gehören im Digitalisierungsprozess zu den Säulen der Wirtschaft. In den Ingenieur-Studiengängen der FOM eignen sich Studierende technische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen an, um innovative Entwicklungen erkennen, bewerten und voranbringen zu können.

Ressourceneffiziente Technologien, Smart-Factory-Lösungen und innovative Produkte: Ingenieure und Ingenieurinnen gestalten die digitale Transformation und eine nachhaltige Zukunft.

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Strategie & Organisation

Prof. Dr.-Ing. Thomas Russack

Sprecher des FOM Hochschulbereichs Ingenieurwesen

Bildwelten_Muenster_DSC7602

Die Lehrenden der FOM

Lehrende im Hochschulbereich Ingenieurwesen

Die Professoren und Lehrbeauftragten im Hochschulbereich Ingenieurwesen decken ein breites fachliches Spektrum ab: Von Chemietechnik über Technische Mechanik, Produkt- und Fertigungstechnologien sowie Luft- und Raumfahrttechnik gehört auch der Bereich der Softwareentwicklung für die Industrie 4.0 zu ihren Kompetenzen.

Prof. Dr. Andrea Dederichs-Koch im Interview

Fünf Fragen zum Thema Robotik

Ob im Haushalt oder in der Industrie: Roboter kommen in unserem Alltag teilweise schon zum Einsatz. Aber welche Rolle werden sie künftig im Privatleben und bei Unternehmen spielen? Und welche Bedenken gibt es hinsichtlich Datenschutz und Ethik? Prof. Dr. Andrea Dederichs-Koch, FOM Professorin für Ingenieurwesen, sagt: „In Zeiten des Fachkräftemangels nehmen Roboter keine Arbeitsplätze weg.“ Dennoch sieht sie gerade in Deutschland größere Hemmschwellen beim Einsatz von Robotern als beispielsweise in Japan.

Zum Interview
Ingenieurwesen

Aktuelle Meldungen

Animation des Deckels für PET-Einwegflaschen, den Studierende der FOM in Dortmund erfunden haben.

Dortmund

Dortmunder FOM Studierende erfinden neuen Deckel für PET-Einwegflaschen

Mehr Infos
Nürnberger FOM Absolvent erhält VDI-Preis

Presse

Nürnberger FOM Absolvent erhält VDI-Preis

Mehr Infos
Maike Wilms studiert an der FOM Hochschule in Düsseldorf.

Portrait

„Das Master-Studium ist für mich die ideale Möglichkeit, beruflich weiterzukommen"

Mehr Infos