Das Lehrkonzept der FOM

Kompetenzen systematisch aufbauen und erweitern

Bildwelten_Muenster_DSC8103

FOM GROW Konzept

Fachliche und persönliche Weiterentwicklung für die Zukunft

An der FOM Hochschule wirst du gezielt auf aktuelle und zukünftige Anforderungen im Berufsalltag vorbereitet – sowohl fachlich als auch persönlich. Das FOM Lehrkonzept GROW unterstützt dich optimal bei der Entwicklung deiner Kompetenzen und basiert auf drei Bausteinen: dem Theorie-Praxis-Transfer, dem individuellen Kompetenzaufbau und der Vermittlung von Future Skills. Der regelmäßige Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden fördert zusätzlich dein Lernen und steigert die Motivation.

Young man and his groupmates taking part in discussion of topic of business training and making notes

Praktischer kann Theorie nicht sein

Fundiertes Wissen für die Wirtschaftswelt

Was bedeutet Theorie-Praxis-Transfer? Kurz gesagt: An der FOM werden dir akademische Inhalte anhand konkreter Anwendungssituationen aus dem Unternehmensalltag vermittelt. Wir verknüpfen wissenschaftliche Aufgabenstellungen mit Praxisbeispielen, wie Planspielen, Fallstudien und Praxisprojekten. So verstehst du neue Inhalte besser und entwickelst deine Anwendungskompetenz weiter.

DSC_4166-1

Mehr als Fachwissen

Individuelle Kompetenzen entwickeln – für deinen Erfolg im Berufsleben

In der Arbeitswelt zählt nicht nur Fachwissen, sondern auch deine persönlichen Skills. Diese sind entscheidend, sei es bei großen Projekten, der Entwicklung neuer Produkte oder der Eroberung internationaler Märkte. An der FOM wirst du gezielt dabei unterstützt, deine individuellen Kompetenzen aufzubauen und weiterzuentwickeln. So fällt es dir leichter, Entscheidungen zu treffen, Menschen anzuleiten und zu motivieren oder schwierige Situationen zu meistern.

Student Engineer Wearing Virtual Reality Headset Holding Joysticks and Controlling Bionic Limb While Actions Displayed on Screen. Modern Equipment and Computer Science Education in University Concept., Student Engineer Wearing Virtual Reality Headset Holding Joystic

Bereit für die Zukunft

Future Skills für deinen beruflichen Erfolg

In deinem FOM Studium beschäftigst du dich mit aktuellem Fachwissen und trainierst gleichzeitig wichtige Future Skills. Neben klassischen Lehrmethoden kommen auch innovative Ansätze wie Virtual Reality und Gamification zum Einsatz, um den Lernprozess interaktiv und dynamisch zu gestalten. Der souveräne Umgang mit Daten (Data Literacy) ist eine weitere wichtige Fähigkeit, die du an der FOM aktiv weiterentwickelst.

Theorie-Praxis-Transfer

Der Transfer zwischen Theorie und Praxis im Studium schafft insgesamt ein Lernumfeld, das die Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden konsequent unterstützt.

Rektor FOM Hochschule

Prof. Dr. Burghard Hermeier

Rektor der FOM Hochschule