Dominic Brenner Triathlon

„Es kommt auf die richtige Einstellung, Ehrgeiz und einen langen Atem an.“ (Foto: privat)

Zeitmanagement

Dominics Erfolg beginnt vor dem ersten Meeting

Wenn die meisten noch schlafen, beginnt der Tag für Dominic Brenner mit Lernzetteln und kühler Morgenluft. Der FOM Student verbindet ein gutes Zeitmanagement mit strategischem Denken. Sein Weg zeigt: Eigenverantwortung, kluge Bildungsentscheidungen und ein langer Atem sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Karriere.

Wenn das Licht noch gedimmt über das Firmengelände des Pharmakonzerns STADA fällt und die ersten Kaffeemaschinen gerade erst hochfahren, steht sein Auto längst auf dem Parkplatz. Dominic Brenner ist oft der erste vor Ort. Noch bevor das operative Tagesgeschäft beginnt, nutzt er die Ruhe, um zu lernen. Mit Zetteln in der Hand streift er an der frischen Luft durch das nahegelegene Feld, geht Inhalte aus Vorlesungen durch oder bereitet sich auf Prüfungen vor.

Kluge Bildungsentscheidungen als Karrierebaustein
Dominics Werdegang beginnt mit einer Ausbildung zum Luftverkehrsassistenten und anschließenden Jobs im Projektmanagement bei global agierenden Konzernen. „Nach der Schule war es mir wichtig, erst einmal zu arbeiten. Mit der FOM hatte ich dann die perfekte Möglichkeit, mich parallel zum Job akademisch weiterzuentwickeln“, sagt er. Der Bachelor in Business Administration markierte den Einstieg in seinen akademischen Weg. Heute ist er Sales Excellence Business Analytics Manager beim Pharmakonzern STADA und absolviert parallel den Master-Studiengang Business Consulting & Digital Management.

Auslandsprogramme und Auslandssemester

Mit der FOM in die Welt

Fachkompetenzen erweitern, Sprachkenntnisse vertiefen, interkulturelle Erfahrungen sammeln: Gründe für ein Studium im Ausland gibt es viele! Willst auch du während deines FOM Studiums wertvolle Auslandserfahrungen sammeln? Ob Auslandsprogramme oder Auslandssemester – an der FOM hast du zahlreiche Möglichkeiten!

Jetzt informieren!



Disziplin als Erfolgsfaktor
Was Dominic auszeichnet, ist nicht nur inhaltliche Kompetenz, sondern eine konsequente Selbstführung. Arbeitsalltag, Vorlesungen und sportliches Training greifen bei ihm präzise ineinander. Seine sportliche Leidenschaft – Triathlon – gibt ihm Energie und Struktur: „Da kann ich komplett abschalten. Der Sport hilft mir, den Kopf freizubekommen – danach sehe ich vieles klarer.“ Die Parallele zwischen Ausdauersport und Studium ist für ihn naheliegend: „Ein berufsbegleitendes Studium ist wie ein Triathlon: Es kommt auf die richtige Einstellung, Ehrgeiz und einen langen Atem an.“

Ein echter Perspektivwechsel
Neben der akademischen Tiefe war es vor allem die internationale Ausrichtung der FOM Hochschule, die Dominic überzeugte. Drei Auslandsprogramme hat er im Rahmen seines Studiums absolviert – in Atlanta, San Diego und Kuala Lumpur. Dabei standen nicht nur Fachthemen wie Lean Six Sigma oder International Sales im Fokus, sondern auch der interkulturelle Austausch. „Mich hat das internationale Umfeld gereizt – ich wollte lernen, über den Tellerrand hinauszublicken. Das war für mich ein echter Perspektivwechsel und hat meine Soft Skills enorm gestärkt.“ Auch hier ging Dominic strategisch vor: „Bei der Auswahl der Auslandsprogramme habe ich gezielt darauf geachtet, welche Module ich mir anrechnen lassen kann – das war mir wichtig für meinen Studienverlauf.“



Karriere mit Weitblick
In seiner aktuellen Position arbeitet Dominic datenbasiert und fungiert an der Schnittstelle zwischen IT und Business. Seine Ziele denkt er langfristig: Eine Führungsrolle ist für ihn ein klares Ziel, eine Promotion kann er sich ebenfalls gut vorstellen. Für ihn ist beruflicher Erfolg nicht das Ergebnis einzelner Glücksfälle, sondern planbarer Fortschritt durch kontinuierliche Entwicklung. „Wenn man etwas erreichen will, muss man auch bereit sein, dafür zu arbeiten.“

Früh aufstehen und länger dranbleiben
Wenn andere langsam ihre Rechner herunterfahren, geht es für Dominic weiter. Er besucht – ob virtuell oder vor Ort – die nächste Vorlesung – oder macht sich auf den Weg zum Training. Sein Tag endet, wie er begonnen hat: mit Disziplin. Denn zwischen beruflichem Alltag, akademischer Weiterbildung und sportlichem Ehrgeiz hat er eines gelernt: Wer seinen eigenen Weg gehen will, muss bereit sein, früher aufzustehen – und länger dranzubleiben.

Von David Knapp

Das könnte dich interessieren

Marthe_Achilles_Portrait

Marthe ist Model und FOM Studentin

Als Marthe ihre ersten Model-Jobs an Land zieht, studiert sie im 2. Semester an der FOM. Für sie beginnt ein Spagat zwischen Catwalk und Campus.

Mehr Infos
IO-EulerAndreas-NYC

Andreas schärft sein internationales Profil

New York, San Diego und Atlanta in fünf Monaten: FOM Student Andreas Euler hat an gleich drei Auslandsprogrammen teilgenommen.

Mehr Infos
Zeit klug managen

5 Tipps für optimiertes Zeitmanagement

Richtiges Zeitmanagement hilft dir, Aufgaben zu organisieren, strukturieren und stressfrei abzuarbeiten. Dabei ist Planung alles.

Mehr Infos