Staatlich anerkannt und systemakkreditiert

FOM Hochschule erfüllt höchste Qualitätsansprüche

real estate agent Delivering sample homes to customers, mortgage loan contracts. Make a contract for hire purchase and sale of a house. and home insurance contracts, home mortgage loan concepts

Weltweit anerkannte Abschlüsse

FOM Studium qualifiziert für die Arbeitswelt

In Deutschland wird die Qualität eines Studiums anhand verschiedener Kriterien gemessen. Dazu zählt unter anderem, inwieweit das Studium wissenschaftliches Denken und Arbeiten fördert und für eine berufliche Tätigkeit qualifiziert. Weitere wichtige Aspekte sind die internationale Vergleichbarkeit der Studienabschlüsse, die Studierbarkeit des Studiums innerhalb des gegebenen Zeitrahmens sowie die Möglichkeit von studienbezogenen Auslandsaufenthalten. All diese Kriterien erfüllt die FOM Hochschule verlässlich seit dem Tag ihrer Gründung.

Fünf Personen sitzen an einem runden Tisch und arbeiten an einem Projekt

Bestätigt durch das NRW-Wissenschaftsministerium

Staatlich anerkannt seit 1993

Schon bevor der Studienbetrieb an der FOM startete, hat das Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalen der FOM Hochschule die staatliche Anerkennung verliehen. Diese wurde seitdem fortlaufend verlängert, zuletzt im Juli 2020 um weitere zehn Jahre. Die staatliche Anerkennung stellt sicher, dass die durch die FOM verliehenen Hochschulabschlüsse den gleichen Wert haben wie die Abschlüsse staatlicher Hochschulen.

FOM_Akkredetierung_Grafiken_FIBAA

Durch die FIBAA

Systemakkreditiert seit 2012

Die FOM wurde als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) systemakkreditiert und im Dezember 2018 als eine der ersten Hochschulen bundesweit für weitere acht Jahre reakkreditiert. Das Gütesiegel des Akkreditierungsrates, vergeben von einer der weltweit bedeutendsten Agenturen, belegt, dass das Qualitätsmanagement der FOM dem höchsten akademischen Standard entspricht. Die Akkreditierungsgutachten aller FOM Studiengänge sind auch auf der Internetseite des Akkreditierungsrats einzusehen.

Die Systemakkreditierung ermöglicht es der FOM, neue Studiengänge eigenständig einzurichten und durchzuführen.

Grafik Akkreditierung FOM Qualitätsmanagement

Qualität mit System

Regelmäßige Prüfungen und Beurteilungen

Zur Sicherung der Qualität in Lehre, Forschung und Studienorganisation hat die FOM ein eigenes Qualitätsmanagementsystem entwickelt, dem alle Lehrenden und Mitarbeitenden verpflichtet sind. Es orientiert sich an den „Standards and Guidelines for Quality Assurance in the European Higher Education Area“ sowie den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz und des deutschen Akkreditierungsrates. 

Das Qualitätsmanagement der FOM betrachtet Qualität in drei Dimensionen: Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Dabei geht es um verlässliche Rahmenbedingungen, gut organisierte Studienprozesse und Studienabschlüsse, die am Arbeitsmarkt gefragt sind. Eine zentrale Stabsstelle überwacht diese Bereiche, liefert Entscheidungsgrundlagen für die Hochschulleitung und sorgt für kontinuierliche Verbesserungen des Studienangebots.

Mehr anzeigen

Berichte zu Lehre & Qualität an der FOM

Der Bericht für das Jahr 2023 zeigt, wie die FOM ihre Studiengänge und Lehrmethoden an aktuelle digitale, gesellschaftliche und arbeitsmarktbezogene Veränderungen anpasst.

FOM_Bericht_Lehre_Qualitaet_2023_1_2024.pdf
10 MB
application/pdf
Bericht für 2023 downloaden

Der Bericht für das Jahr 2024 verdeutlicht, wie Evaluationstools und Rückmeldeprozesse die agile Weiterentwicklung und Transformation der FOM Hochschule unterstützen.

FOM_Bericht_zu_Lehre_Qualitaet 2024_print.pdf
3 MB
application/pdf
Bericht für 2024 downloaden
Siegel_EiDE-Premium

Premium Siegel Digitale Lehre

Excellence in Digital Education

Die FOM Hochschule wurde für ihre herausragende digitale Lehre mit dem Premium-Siegel „Excellence in Digital Education“ ausgezeichnet. In 21 von 23 untersuchten Kriterien hat die FOM die Qualitätsanforderungen übertroffen. Verliehen wurde die Auszeichnung von der international renommierten Qualitätssicherungsagentur FIBAA, die höchste Qualitätsstandards in Bildung und Wissenschaft überprüft.

Mehr Infos