Hochschulorganisation

Exzellente Lehre und Forschung gestalten

A group of business people are meeting to analyze data for marketing plan

Wissenschaftliche und wirtschaftliche Verantwortung

Gremien der FOM Hochschule

Um einen reibungslosen Hochschulbetrieb sicherzustellen, arbeiten verschiedene Gremien an der FOM Hochschule eng zusammen. Gemeinsam gewährleisten sie eine exzellente Lehre, anwendungsorientierte Forschung, eine moderne Infrastruktur, finanzielle Sicherheit und eine enge Verbindung zur Wirtschaft.

Corporate business team and manager in a meeting

Die Lehre im Blick

Rektorat, Dekanat, Studien- und Modulleitungen

Rektorat und Prorektorat sind gemeinsam mit den Dekanen sowie den Studien- und Modulleitungen für die wissenschaftliche Qualität der FOM verantwortlich. Sie stellen sicher, dass die Curricula der Hochschule jederzeit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen und unterstützen die Lehrenden dabei, ihre didaktischen Fähigkeiten ständig auszubauen.

Blur a group of employees are sitting in a meeting and listening to what their boss is saying about business in the organization in the small meeting room at the office in the morning.

Neue Erkenntnisse für Lehre und Wirtschaft

Forschungseinrichtungen

Die umfangreichen Forschungsleistungen der FOM sind in zahlreiche Institute und KompetenzCentren eingegliedert. Regelmäßig ist die FOM an Drittmittelprojekten von Bundes-, Landes- und Europaprogrammen beteiligt. Studierende erhalten vielfältige Möglichkeiten, sich an Forschungsprojekten zu beteiligen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse fließen unmittelbar in die Lehre der FOM ein.

Businessman handshake for teamwork of business merger and acquisition,successful negotiate,hand shake,two businessman shake hand with partner to celebration partnership and business deal concept, Businessman handshake for teamwork of business merger and acquis

Dem Gemeinwohl verpflichtet

Geschäftsführung und Stiftung

Für die infrastrukturellen und finanziellen Grundlagen des Lehrbetriebs ist die Geschäftsführung der FOM Hochschule zuständig. Sie arbeitet eng mit der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft - Förderung von internationaler Bildung und Wissenschaft zusammen. Als Initiatorin der FOM stellt die Stiftung sicher, dass die Hochschule ihren Stiftungszweck allumfänglich erfüllt.

769241

Beirat der Senatoren

Kontakte in die Wirtschaft

Die Verbindung zur Wirtschaftspraxis hält der Beirat der Senatoren. Er steht der Hochschule bei der Entwicklung neuer Studienangebote beratend zur Seite und setzt sich aus hochrangigen Vertretern von Wirtschaftsverbänden, Unternehmen und Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Auch die Sprecher der Hochschulbereiche fungieren als Schnittstelle zur Wirtschaft.

Die Organisation der FOM Hochschule

Das Rektorat leitet die Hochschule und vertritt sie nach außen. Es überwacht die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen und beschließt in Abstimmung mit der Delegiertenversammlung den Hochschulentwicklungsplan – einschließlich des Studienangebots, der Forschungsstrategie und der Hochschulorganisation.

Prof. Dr. Burghard Hermeier
Rektor
Dr. Harald Beschorner
Kanzler
Dipl.-Volksw. Markus Felten
Vize-Kanzler
Dipl.-Hdl. Johanna Heuwing-Eckerland
Vize-Kanzlerin
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff
Vize-Kanzler
Prof. Dr. Sabine Fichtner-Rosada
Prorektorin Lehre
Prof. Dr. Thomas Heupel
Prorektor Forschung
Prof. Dr. Ingrid Eumann
Prorektorin Qualität, Internationales & Diversity

Das Dekanat ist verantwortlich für die fachspezifischen Belange seiner Fachgebiete. Es gewährleistet für alle Hochschulzentren und Studiengänge ein einheitliches Anforderungsniveau sowie vergleichbare Lehrinhalte. Zudem verantwortet das Dekanat die Evaluation gemäß § 6 des Hochschulgesetzes NRW, die Vollständigkeit des Lehrangebots sowie die Einhaltung der Lehrverpflichtungen. Darüber hinaus wirkt es maßgeblich mit bei der Erstellung von Studien- und Prüfungsordnungen.

Prof. Dr. Dr. habil. Clemens Jäger
Fachbereich BWL I
Prof. Dr. Dr. habil. Eric Frère
Fachbereich BWL II
Prof. Dr. Mandy Nuszbaum
Wirtschaftspsychologie
Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels
Wirtschafts- und Steuerrecht
Prof. Dr. Oliver Koch
Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Jerrentrup
Ingenieurwesen
Prof. Dr. David Matusiewicz
Gesundheit & Soziales
Prof. Dr. Bianca Krol
Schlüsselkompetenzen & Methoden

Klaus Dieter Braun
Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung

Dr. Harald Beschorner
Geschäftsführer

Michael Dittrich
Geschäftsführer

Prof. Dr. Burghard Hermeier
Geschäftsführer

Mark Moser
Geschäftsführer

Die BCW-Stiftung

Als Initiatorin der FOM stellt die Stiftung sicher, dass die Hochschule ihren Stiftungszweck allumfänglich erfüllt.

Klaus Dieter Braun
Vorsitzender des Stiftungsrats

Jutta Olschewski

Dr. Harald Richardt

 

 




 

Alexandra Pénat
Vorsitzende des Stiftungsvorstandes

Helge Engelbrecht