Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Exzellente Lehre und Forschung gestalten
Die Lehre im Blick
Rektorat und Prorektorat sind gemeinsam mit den Dekanen sowie den Studien- und Modulleitungen für die wissenschaftliche Qualität der FOM verantwortlich. Sie stellen sicher, dass die Curricula der Hochschule jederzeit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen und unterstützen die Lehrenden dabei, ihre didaktischen Fähigkeiten ständig auszubauen.
Neue Erkenntnisse für Lehre und Wirtschaft
Die umfangreichen Forschungsleistungen der FOM sind in zahlreiche Institute und KompetenzCentren eingegliedert. Regelmäßig ist die FOM an Drittmittelprojekten von Bundes-, Landes- und Europaprogrammen beteiligt. Studierende erhalten vielfältige Möglichkeiten, sich an Forschungsprojekten zu beteiligen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse fließen unmittelbar in die Lehre der FOM ein.
Dem Gemeinwohl verpflichtet
Für die infrastrukturellen und finanziellen Grundlagen des Lehrbetriebs ist die Geschäftsführung der FOM Hochschule zuständig. Sie arbeitet eng mit der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft - Förderung von internationaler Bildung und Wissenschaft zusammen. Als Initiatorin der FOM stellt die Stiftung sicher, dass die Hochschule ihren Stiftungszweck allumfänglich erfüllt.
Beirat der Senatoren
Die Verbindung zur Wirtschaftspraxis hält der Beirat der Senatoren. Er steht der Hochschule bei der Entwicklung neuer Studienangebote beratend zur Seite und setzt sich aus hochrangigen Vertretern von Wirtschaftsverbänden, Unternehmen und Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Auch die Sprecher der Hochschulbereiche fungieren als Schnittstelle zur Wirtschaft.
Das Rektorat leitet die Hochschule und vertritt sie nach außen. Es überwacht die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen und beschließt in Abstimmung mit der Delegiertenversammlung den Hochschulentwicklungsplan – einschließlich des Studienangebots, der Forschungsstrategie und der Hochschulorganisation.
Das Dekanat ist verantwortlich für die fachspezifischen Belange seiner Fachgebiete. Es gewährleistet für alle Hochschulzentren und Studiengänge ein einheitliches Anforderungsniveau sowie vergleichbare Lehrinhalte. Zudem verantwortet das Dekanat die Evaluation gemäß § 6 des Hochschulgesetzes NRW, die Vollständigkeit des Lehrangebots sowie die Einhaltung der Lehrverpflichtungen. Darüber hinaus wirkt es maßgeblich mit bei der Erstellung von Studien- und Prüfungsordnungen.
Klaus Dieter Braun
Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung
Dr. Harald Beschorner
Geschäftsführer
Michael Dittrich
Geschäftsführer
Prof. Dr. Burghard Hermeier
Geschäftsführer
Mark Moser
Geschäftsführer
Als Initiatorin der FOM stellt die Stiftung sicher, dass die Hochschule ihren Stiftungszweck allumfänglich erfüllt.
Klaus Dieter Braun
Vorsitzender des Stiftungsrats
Jutta Olschewski
Dr. Harald Richardt
Alexandra Pénat
Vorsitzende des Stiftungsvorstandes
Helge Engelbrecht