Portrait
Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Hochschulbereich
Eine fundierte akademische Ausbildung ist wichtig, um den wachsenden Herausforderungen der Gesundheitsbranche zu begegnen und das Gesundheitssystem proaktiv mitzugestalten.
Dekan des Hochschulbereichs Gesundheit & Soziales
Die Lehrenden der FOM
Sie sind Expertinnen und Experten in diversen medizinischen und therapeutischen Bereichen sowie im Medizinrecht, aber auch in der Beratung, in der Kranken-, Sozial- und Unfallversicherung oder auf dem Gebiet Public Health: Die Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragten im Hochschulbereich Gesundheit & Soziales vermitteln umfassendes Fach- und Führungswissen im Gesundheitswesen. Viele von ihnen sind zudem aktiv in Forschungsprojekte eingebunden.
Dekan Prof. Dr. David Matusiewicz im Interview
„Digitalisierung ist kein Allheilmittel, aber ein Teil der Lösung vieler Probleme, die wir schon seit Jahrzehnten haben. Digitalisierung kann helfen, das Pflegepersonal von Kontrollaufgaben und Routinetätigkeiten zu entlasten, sodass mehr Zeit für die Patienten bleibt. Mit einer elektronischen Patientenakte könnte sich jeder behandelnde Arzt sofort ein umfassendes Bild machen, stattdessen tragen wir immer noch CD-ROMs von einer Praxis zur anderen.“
Im Interview mit dem Manager-Magazin spricht Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan des Hochschulbereichs Gesundheit & Soziales, über die Schwächen des deutschen Gesundheitssystems und die Chancen der Digitalisierung.
Zum Interview