+++ Neue Studiengänge: Im kommenden Wintersemester starten neue Bachelor- und Master-Studiengänge an der FOM. Jetzt informieren! +++

FOM Hochschulzentrum Berlin

Akademische Bildung in internationalem Umfeld

Hochschulzentrum Berlin

FOM Campus in Berlin

Studieren in einer pulsierenden Weltstadt

Berlin ist nicht nur die politische Schaltzentrale Deutschlands – als weltoffene Metropole und bevölkerungsreichste Stadt der EU bietet Berlin auch kulturell und wirtschaftlich eine unglaubliche Vielfalt. Quirlige Szeneviertel mit Menschen aus rund 190 Ländern der Erde prägen das Gesicht der Stadt. Große Unternehmen und Konzerne wie die Deutsche Bahn, Siemens und die Berliner Verkehrsbetriebe sorgen ebenso wie weltbekannte Kliniken und erfolgreiche Tech-Start-ups für ein dynamisches Wirtschaftsgeschehen. Mittendrin: die FOM, die mit ihrem Hochschulzentrum an der Ost-West-Achse verkehrstechnisch sehr gut angebunden ist. Berufstätige und Auszubildende studieren hier in hochmodernen Seminarräumen mit Bibliothek sowie in Räumlichkeiten der Technischen Universität Berlin.

Berlin sunrise city skyline at Spree River, Berlin, Germany

Jetzt anmelden

Bachelor Dual Day 2025

Finde dein Perfect Match für ein duales Studium! Beim Bachelor Dual Day am 29. Oktober triffst du potenzielle Arbeitgeber in kurzen Blind Dates – direkt an der FOM Hochschule in Berlin. Jetzt Chance nutzen und Zukunft starten!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Am Campus oder im Digitalen Live-Studium

Die FOM Studiengänge in Berlin

Entdecke unser vielfältiges Studienangebot: Mit den Filtermöglichkeiten findest du schnell und gezielt deinen Wunschstudiengang – ob als Campus-Studium+ direkt an einem unserer FOM Hochschulzentren oder ortsunabhängig im Digitalen Live-Studium.

Lernen Sie die FOM in Berlin kennen

Unsere Veranstaltungen

Ob du die FOM Hochschule vor Ort kennenlernen, an einer Probevorlesung teilnehmen oder dich bequem online und interaktiv informieren möchtest – unsere vielfältigen Veranstaltungsformate geben dir einen umfassenden Einblick ins Studium.

Gut beraten ins FOM Studium starten

Persönliches Beratungsgespräch vereinbaren

Ob vor Ort, telefonisch oder online: Über unser Online-Formular vereinbarst du ganz einfach deinen Wunschtermin für ein persönliches Beratungsgespräch. Gib einfach an, für welchen Bachelor- oder Master-Studiengang du dich interessierst. Die Studienberatung an unserem FOM Hochschulzentrum meldet sich bei dir und nimmt sich Zeit für deine Anliegen und Fragen.

Jetzt Termin buchen

Deine Ansprechpartner im Hochschulzentrum

Ob es um die Wahl des richtigen Studiengangs, um organisatorische und inhaltliche Fragen während des Studiums oder um Tipps und Hinweise zum Studienabschluss geht: Am Hochschulzentrum stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite und begleiten dich vom ersten Kontakt bis zum Abschluss deines Studiums. Im persönlichen Gespräch, aber auch telefonisch und per E-Mail beantworten wir deine Fragen, beraten und unterstützen dich – auch in herausfordernden Situationen. Melde dich gern bei uns!

Karen Brandt M.A.
Berlin
Katja Brock M.A.
Berlin
Johanna Hidding B.A.
Berlin
Kristina Lorenzen
Berlin
Prof. Dr. Manuela Zipperling
Geschäftsleitung
Berlin
Dipl.-Kfm. (FH) Marcel Schaedler
stellv. Geschäftsleitung
Berlin
Prof. Dr. Beate Dahlke
Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung
Berlin
DSC_8828_Pomorin_Natalie

Lehrende am Hochschulzentrum

Versierte Professorinnen und Professoren sowie erfahrene Führungskräfte bieten den Studierenden am Hochschulzentrum Berlin eine wissenschaftlich hochwertige und gleichzeitig anwendungsorientierte Lehre. Theoretische Grundlagen vermitteln sie mit Bezug zur Wirtschaftspraxis und lassen die Studierenden an ihren eigenen Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis teilhaben. Zusätzlich beziehen sie die persönliche Berufserfahrung der Studierenden mit ein und bereiten die Lernenden damit umfassend auf zukünftige Tätigkeiten und Funktionen mit entsprechender Verantwortung vor.

Das Kuratorium

Als beratendes Gremium und Bindeglied in die regionale Wirtschaft lotet das Kuratorium der FOM Hochschule in Berlin gemeinsam mit der Geschäftsleitung vor Ort zukünftige Bedarfe der Metropolregion aus und unterstützt das Hochschulzentrum bei der Entwicklung des regionalen Studienangebots.

young business people group have meeting and working in modern bright office indoor

Die Kurationsmitglieder der FOM in Berlin

Jan Eder

Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin

Dr. med. Markus Müschenich MPH

Geschäftsführer der flyinghealth GmbH

Marco Splitt

Referent für parlamentarische Beziehungen des Vorstandsvorsitzenden des Internationalen Bundes (IB)

Prof. Dr. Oliver Günther

Präsident der Universität Potsdam

Holger Schäfer

Wissenschaftsbereich Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik des Institut der deutschen Wirtschaft

Tina Weiss

Post Merger Integration Manager M&A, OTIS Holdings GmbH & Co. OHG

Abgeordneter Axel Knoerig

Bundestagsabgeordneter der CDU Fraktion des Deutschen Bundestages

Prof. Dr. Ulf Schneider

Vorstand und Gründer, ZUVERSICHT SCHENKEN – Schneider-Machel-Stiftung


Adresse und Anfahrtsmöglichkeiten

Adresse
Bismarckstraße 107, 10625 Berlin

Parkmöglichkeiten
Entlang der „Straße des 17. Juni“ stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Berliner Hauptbahnhof – Lehrter Bahnhof kommst du mit der Buslinie 245 direkt zum U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz. Alternativ kannst du die S75 bis zum Zoologischen Garten nehmen und dort in die U2 umsteigen, die dich ebenfalls zum Ernst-Reuter-Platz bringt.