Karriere-Guide

Fit für die Arbeitswelt von morgen

Shot of elegant beautiful businesswoman working on wall glass with post it stickers in the office

Fit für die Arbeitswelt von morgen

Karriere-Guide

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, sich frühzeitig auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten. Holen Sie sich hier wertvolle Tipps und inspirierende Einblicke für Ihre Karriere. Denn die Zukunft gehört allen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neuen Herausforderungen zu stellen. 


Interview

Über die Kunst des Spiels

Im Interview erläutert Prof. Dr. Jonas Manske, wie Führungskräfte durch Gamification ihre Teams motivieren und Erfolge sichtbar machen können.

Zum Artikel

Die FOM Master-Familien im Überblick

Welcher Master passt zu mir und meinen Zielen?

Welcher Master bringt mich wirklich weiter? Die Wahl des richtigen Studiengangs ist ein entscheidender Schritt auf dem Karriereweg. An der FOM Hochschule finden alle den Master, der zu den eigenen beruflichen und persönlichen Zielen passt. 

Zum Artikel

Live. Digital. Interaktiv.

Das Digitale Live-Studium als Alternative zum Fernstudium

Digital, flexibel und ortsunabhängig studieren – ohne auf persönlichen Austausch verzichten zu müssen? Das Digitale Live-Studium der FOM Hochschule macht es möglich.

Zum Artikel

Dein Weg ins Duale Studium

Ausbildung gesucht? So machst du bei der Bewerbung alles richtig

Ein Duales Studium bietet dir eine Kombination aus Theorie und Praxis – und das bei finanzieller Unabhängigkeit. Bevor es losgeht, stehen Bewerbungen bei für dich interessanten Unternehmen an. Mit diesen Tipps meisterst du den ersten Schritt ins Duale Studium.

Zum Artikel

Netzwerken im Studium

Startschuss für langjährige Beziehungen

Echtes Networking geht weit über das pure Sammeln von LinkedIn-Kontakten hinaus. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, warum es für die eigene Karriere so wichtig ist und wie ein Netzwerk aufgebaut wird, erfahren Sie hier.

Zum Artikel

Schlüsselkompetenz adaptive Intelligenz

„Anpassungsfähigkeit lässt sich trainieren“

Der Wirtschaftspsychologe und FOM Dozent Dr. Carl Naughton beleuchtet, wie Anpassungsfähigkeit beruflich und privat zu größerer Zufriedenheit führen kann.

Zum Artikel

Campus-Studium+ und Digitales Live-Studium

Flexibel studieren: Die FOM Studienmodelle im Überblick

An der FOM haben Sie die Wahl: Campus-Studium+ oder Digitales Live-Studium. Beide Modelle haben ihre eigenen Vorteile, die wir Ihnen in unserem Beitrag zusammengefasst haben.

Zum Artikel

Interview

Personal Branding auf LinkedIn

Sich ein professionelles Netzwerk auf LinkedIn aufzubauen, das empfiehlt Prof. Dr. Christian Chlupsa aus München für den beruflichen Erfolg. Wir haben mit ihm über das Zauberwort Personal Branding gesprochen. 

Zum Interview

Lebenslanges Lernen

Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen!

Der Lernprozess hört nicht mit dem Schul- oder Studienabschluss oder gar der Ausbildung schlagartig auf – ganz im Gegenteil.  Sie können alles und zu jeder Zeit lernen. Genau darauf zielt das Konzept des „Lebenslangen Lernens“ ab.

Zum Artikel

Interview

„Die Zivilgesellschaft auf Gefahren vorbereiten“

Andreas Kling, Experte für kritische Infrastrukturen und Bevölkerungsschutz, spricht im Interview über die wichtigsten Maßnahmen zur Notfallvorsorge und warum mentale Vorbereitung für die Bevölkerung essenziell ist. 

Zum Interview

Interview

„Coaching stärkt die Mitarbeitenden und sichert den Unternehmenserfolg“

Die Transformation der Arbeitswelt ist nicht nur eine technologische Herausforderung, sagt Prof. Dr. Dorothea Kissel, die an der FOM im neuen Master-Studiengang „Coaching, Beratung & Change“ lehrt. 

Zum Interview

Level me up

5 Tipps, wie Sie beruflich auf Erfolgskurs gehen

Ob langfristige Planung oder eigenverantwortliches Handeln: So schaffen Sie es, Ihr volles Potenzial im Job auszuschöpfen und über sich hinauszuwachsen. 

Zum Artikel

Studientipps

Warum sich ein berufsbegleitendes Master-Studium lohnt

Ob höheres Gehalt oder Aufstiegschancen im Job: Diese Gründe sprechen für ein berufsbegleitendes Master-Studium an der FOM Hochschule.

Zum Artikel

Clever studieren, clever verdienen

Mit einem Dualen Studium zur finanziellen Freiheit

Ein Duales Studium an der FOM verbindet akademische Bildung mit beruflicher Praxis – und das bei finanzieller Unabhängigkeit. 

Zum Artikel

New year, new me

Wie Sie gute Vorsätze im Job in die Tat umsetzen

Wir zeigen Ihnen anhand von zwei Szenarien, welche guten Vorsätze im Job Sinn machen – und wie Sie sie einhalten.

Zum Artikel

Über Zukunftsperspektiven in der Gesundheitsbranche

Pflege for Future: Das Duale Studium an der FOM Hochschule

Erfahren Sie, warum ein Duales Studium an der FOM Hochschule nicht nur eine Antwort auf die aktuellen Herausforderungen in der Gesundheitsbranche ist, sondern auch attraktive Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft bietet.

Zum Artikel

Challenge accepted

7 Karrieretipps, um im Job weiterzukommen

Ob Gehaltserhöhung oder Wunsch-Beförderung: Diese Tricks helfen beim Sprung auf die nächste Stufe der Karriereleiter.

Zum Artikel

Mit Personal Branding zur Marke werden

Wie man mit Selbstmarketing im Job weiterkommt

Wie wirke ich auf andere? Wie genau lässt sich eine Personal Brand formen? Und kann ein berufsbegleitendes Studium dazu beitragen, die eigene Brand zu stärken? Im beruflichen Kontext können diese Fragen über das Weiterkommen im Job entscheiden.

Zum Artikel

Interview

Wie geht Führungskultur in New Work?

Für Prof. Dr. Axel Minten von der FOM Hochschule geht mit New Work auch New Leadership einher. Im Interview erklärt der New-Work-Experte unter anderem, worauf es bei einem modernen Führungsstil ankommt und wie sich die Gefahren von New Work minimieren lassen. 

Zum Interview

Interview

Welche Fähigkeiten sind morgen gefragt?

Wie werden wir morgen arbeiten? Welche Fähigkeiten sind gefragt auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft? Und was hat Künstliche Intelligenz damit zu tun? Prof. Dr. Britta Rüschoff, Organisationspsychologin und Professorin an der FOM, spricht im Interview genau über diese Themen. 

Zum Interview

Studientipps

Warum sich ein berufsbegleitendes Studium immer lohnt

Bildung ist und bleibt einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Leben. Wir haben mehrere Argumente gesammelt, wieso Sie ein Studium neben dem Beruf im Leben voranbringt.

Zum Artikel

Hörsaal trifft Praxis

Duales Studium: So funktioniert's

Ein Duales Studium kombiniert ein akademisches Bachelor-Studium mit praktischer Berufserfahrung in einem Unternehmen – ideal für alle, die Theorie und Praxis verbinden möchten.

Zum Artikel

Interview

„Es besteht immer die Möglichkeit, sich neu zu motivieren"

FOM Professor Dr. Jörg Pscherer beschäftigt sich mit Themen wie Selbstwirksamkeit, Führungserfolg und Positive Psychologie. Wir haben ihn gefragt, welche Ansätze und Einstellungen der Schlüssel zum beruflichen Erfolg sind und wie wir uns diese aneignen können. 

Zum Interview

Interview

Der Weg zu mehr Diversity in Führungspositionen

FOM Professorin Dr. Anja Seng ist Expertin ist Mutter von zwei Söhnen und Führungskraft. Sie hat es geschafft, sich in Karriere und Familie gleichermaßen zu verwirklichen. Wieso das leider immer noch keine Selbstverständlichkeit ist, hat sie uns im Interview erzählt. 

Zum Interview

Beruflicher Erfolg nach Plan

Chancen und Perspektiven nach dem Dualen Studium

Ein Duales Studium ebnet den Weg für eine erfolgreiche Karriere. Doch was kommt danach? Hier sind ein paar Ideen.

Zum Artikel