Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Erfolgreich zum Abschluss
Steuerliche Vorteile nutzen
Wer berufsbegleitend studiert, kann Aufwendungen für das Studium von der Steuer absetzen. Steuerexperte und FOM Professor Dr. Christoph Juhn gibt praktische Tipps.
Zum ArtikelFünf Vorteile von Stift und Papier
Bei manchen Aufgaben kann es sich auszahlen, gezielt zum Stift zu greifen. Denn: Wer Buchstaben mit den Fingern formt, kommt auf kreativere Einfälle, arbeitet effizienter und trainiert sein Gehirn umfassender als beim Tippen.
Zum Artikel4 Tipps für starke Nerven
In Prüfungssituationen gelassen bleiben und Klausuren erfolgreich meistern: Wir haben Tipps gegen Aufregung und Stress.
Wie man alles unter einen Hut bekommt
Ob Reflexion, Zeitmanagement oder Struktur: Diese Tricks helfen, Studium, Job und Privatleben miteinander zu vereinbaren.
Zum ArtikelPlanung ist alles
Motivation, Selbstdisziplin und Selbstmanagement: Das hilft, um Aufgaben zu organisieren, strukturieren und stressfrei abzuarbeiten – egal ob fürs Studium, die Arbeit oder die Freizeit. Wie das funktioniert? Mit dem richtigen Zeitmanagement.
Zum Artikel