Level me up

Diese Tipps helfen Ihnen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. (Foto: iana_kolesnikova - stock.adobe.com)

Level me up

5 Tipps, wie du beruflich auf Erfolgskurs gehst

Wir kennen sie alle - diese Sätze, die uns dazu anstiften sollen, das eigene Leben voll auszukosten und jeden einzelnen Tag zu nutzen. So motivierend „Carpe diem“ und Co. jedoch auch sein mögen, so wenig Aufschluss geben sie uns über die Frage: „Wie?“. Wie schaffe ich es, die beste Version meiner Selbst zu sein? Wie schaffe ich es, meine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben, mein volles Potenzial im Job auszuschöpfen und endlich über mich hinauszuwachsen? Finde hier 5 Tipps, wie du beruflich auf Erfolgskurs gehst – beispielsweise mit einem berufsbegleitenden Studium an der FOM.

1. Berufung finden: Ein Erfolgsgarant für persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist ein Job, der erfüllt und für den du Leidenschaft spürst. Wenn Antriebslosigkeit und Trägheit den Alltag bestimmen, ist eine große Portion Mut und ein Neustart manchmal die einzige Lösung. Verschaffe dir einen Überblick über den Arbeitsmarkt und reflektiere deine Fähigkeiten und Wünsche. Wo soll die Reise hingehen? Welche Tätigkeit würde dich erfüllen? Worin bist du besonders gut? Schreibe deine Ideen auf – es gibt kein Richtig oder Falsch. Du bist zu einem Ergebnis gekommen, aber leider entspricht dein Wunschberuf nicht so wirklich deinem bisherigen Lebenslauf oder deinen Kompetenzen? Dann sind womöglich Weiterbildungen, Umschulungen oder sogar ein Studium gefragt. An der FOM Hochschule studierst du neben dem Beruf und machst einen akademischen Abschluss, ohne auf dein Einkommen zu verzichten.

 

2. Langfristig planen: Im Moment zu leben und das Leben zu nehmen, wie es kommt, hört sich zunächst einmal verlockend und nach Selbstverwirklichung an. Diese Lebensphilosophie ist jedoch wenig hilfreich, wenn du aus deiner Komfortzone ausbrechen und wirklich etwas erreichen möchtest. Der Grund? Wer ausschließlich von heute auf morgen plant, verliert schnell den Überblick und das Gesamtbild aus den Augen. Setze dir deshalb unbedingt langfristige Ziele und feiere auch kleine Meilensteine. So wächst du, step by step und durch kleine Errungenschaften motiviert, immer weiter über dich hinaus.


 

Berufsbegleitend oder Dual studieren

Alle Studiengänge der FOM im Überblick

Du willst dich weiterbilden und dein Wissen erweitern? An der FOM Hochschule kannst du neben deinem Beruf oder deiner Ausbildung studieren - im Campus-Studium an einem unserer bundesweit über 30 Hochschulzentren oder im Digitalen Live-Studium. Du hast die Wahl aus über 50 Bachelor- und Master-Studiengängen!

Jetzt informieren!

3. Eigenverantwortlich handeln: Möchtest du es beruflich und persönlich weit bringen, ist eigenverantwortliches Denken und Handeln nötig. Je weiter du Aufgaben nach hinten verschiebst, desto größer wird der Stapel an Erledigungen. Es liegt in deiner Hand, Aufgaben fristgerecht zu erledigen, um dem selbst gesteckten Ziel näher zu kommen. Agieren statt grübeln! Lerne dich selbst zu hinterfragen, wenn etwas nicht funktioniert wie gewünscht. Stelle deine Leistungen auf den Prüfstand und entwickle so ein noch besseres Gespür für deine Fähigkeiten.

 

4.. Willensstärke pur: Bleibe dir treu: Lerne „nein“ zu sagen und für deine Interessen einzustehen, zum Beispiel bei Gehaltsvorstellungen. Im Berufsleben bist du bestimmt nicht selten mit schwierigen Situationen konfrontiert, bei denen Willensstärke gefragt ist. Deshalb ist sie eine hochgeschätzte Eigenschaft und eine gute Voraussetzung, um die eigene Karriere aufs nächste Level zu heben. Du hast einen schwachen Moment? Dann schließe kurz die Augen und stelle dir vor, was du in Zukunft mit mehr Willenskraft erreicht haben wirst.

 

5. Hole dir Unterstützung: Innere Stärke und Selbstreflektion sind wichtig, doch was wären wir schon ohne den Support und Input unserer Mitmenschen. Familie, Freunde und Bekannte ermöglichen uns einen neuen Blickwinkel auf die Welt, sie fördern uns, feuern uns an und machen uns zu dem Menschen, der wir sind. Möchtest du dich weiterentwickeln, kann deshalb ein Blick über den Tellerrand wertvoll sein. Nutze unbedingt deine Beziehungen zu erfolgreichen Personen in deinem Bekanntenkreis, um beruflich auf die nächste Ebene zu gelangen. Sie können sicherlich den ein oder anderen wichtigen Tipp geben, dir interessante Leute vorstellen und neue Perspektiven aufzeigen.

 

 

Das könnte dich interessieren

Bild_FOM_Next Please_7 Tipps um im Job weiterzukommen_OM

7 Tipps, um im Job weiterzukommen

Ob Gehaltserhöhung oder Wunsch-Beförderung: Diese Tricks helfen beim Sprung auf die nächste Stufe der Karriereleiter.

Mehr Infos
Stockbild von einer jungen Frau mit Unterlagen in der Hand.

Warum sich ein berufsbegleitendes Studium lohnt

Weiterbilden und weiterkommen: Vieles spricht für ein berufsbegleitendes Studium. Hier findest du einige gute Gründe.

Mehr Infos
Ginter_Nicole_OM

„Studium kann Wegbereiter für die Karriere sein“

FOM Master-Studentin Nicole Ginter leitet die zwei Essener Gesundheitskioske. Sie weiß: Gutes Zeitmanagement ist für die Vereinbarkeit von Studium und Beruf essenziell.

Mehr Infos