3. und 11. November: Online informieren – berufsbegleitend studieren
Weiterkommen mit einem Bachelor- oder Master-Studium
Gründe für eine persönliche und berufliche Weiterbildung gibt es viele: Mehr Verantwortung, mehr Sicherheit, besseres Gehalt. Wen der Wunsch nach Veränderung antreibt, hat an der FOM Hochschule die Chance, sich mit einem Bachelor- oder Master-Studium neben der Ausbildung oder dem Beruf akademisch zu qualifizieren, ohne die Erwerbstätigkeit aufgeben zu müssen. Am 3. und 11. November bietet die FOM in Koblenz Online-Infoveranstaltungen zum Studium an.
Im Hochschulzentrum am Bildungscampus können beispielsweise die Bachelor-Studiengänge „Business Administration“ (B.A.), „Management & Digitalisierung“ (B.A.) oder „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ (B.Sc.) sowie die Master-Studiengänge „Business Consulting & Digital Management“ (M.Sc.), „Wirtschaftspsychologie“ (M.Sc.) und „Public Health“ (M.Sc.) absolviert werden. Studiert wird abends und samstags, sodass Berufstätige das Studium zeitlich optimal in ihren Alltag integrieren können.
Sabine Wörz, Geschäftsleiterin der FOM Hochschule in Koblenz: „Die praxisorientierten Studiengänge am Koblenzer FOM Hochschulzentrum richten sich an alle Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte, die sich ausbildungs- oder berufsbegleitend akademisch qualifizieren möchten.“ Theorie-Praxis-Transfer steht an der FOM im Fokus: Vieles, was im Hörsaal gelernt wird, können Studierende unmittelbar im Joballtag anwenden.
KOMPAKT
Online-Infoveranstaltung je um 18 Uhr
3. November, 2. Dezember: Bachelor-Studium
11. November, 8. Dezember: Master-Studium
Infos und Anmeldung bei Sabine Wörz unter Tel. 0261 9523979-15 oder per E-Mail sabine.woerz@fom.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.