Die Deutsche Post AG bietet bis zu 30 angehenden Nachwuchskräften ein duales Studium an den FOM Standorten in Bonn, Düsseldorf und Hamburg an. Mit München soll perspektivisch eine weitere Großstadt hinzukommen. In der Praxis sieht die Kooperation wie folgt aus: An drei Tagen pro Woche arbeiten die Studierenden im Unternehmen und an zwei Tagen lernen Sie vor Ort am jeweiligen FOM Hochschulzentrum oder nehmen an virtuellen Vorlesungen teil. So kombinieren sie Theorie und Praxis – und verdienen ihr eigenes Geld.
Fach- und Führungskräfte entwickeln
„Die Kooperation ist Teil unserer strategischen Nachwuchsförderung. Ziel ist es, junge Talente zu finden, sie frühzeitig ans Unternehmen zu binden und zu künftigen Fach- und Führungskräften zu entwickeln. Die FOM Hochschule verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich des dualen und berufsbegleitenden Studiums – und ist dadurch der ideale Partner für uns“, sagt Christian von Hopffgarten, Abteilungsleiter Ausbildung bei der Deutschen Post AG.
FOM Kanzler Dr. Harald Beschorner sieht in der Kooperation eine große Chance für Abiturientinnen und Abiturienten, die am Anfang ihrer beruflichen Karriere stehen: „Sicherheit und klare Perspektiven sind für viele junge Menschen entscheidend bei der Wahl ihres Studienwegs. Unsere Kooperation mit der Deutschen Post AG verbindet genau diese Aspekte – mit einem praxisnahen Umfeld, finanzieller Unabhängigkeit und einem starken Einstieg ins Berufsleben.“
Studiengebühren werden übernommen
Neben der Kombination aus Theorie und Praxis profitieren Studierende noch von weiteren Vorteilen: Die Deutsche Post AG übernimmt die gesamten Studiengebühren und bietet weitere attraktive Benefits. Zudem haben Absolventinnen und Absolventen sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.