Vietnam_Fachkonferenz_Scheuer

Der ehemalige Verkehrsminister Andreas Scheuer betonte in seinem Statement die Bedeutung Vietnams und Asiens für die deutsche Wirtschaft. (Foto: Kevin Fuchs Fotografie)

150 Teilnehmende an der FOM Hochschule in Berlin

Fachtagung liefert Impulse für deutsche-vietnamesische Zusammenarbeit

Wie gestalten sich die deutsch-vietnamesischen Beziehungen in Zukunft? Dieser Frage widmete eine hochkarätig besetzte Fachtagung an der FOM Hochschule in Berlin mit rund 150 Teilnehmenden. Anlass war das 50-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Veranstaltet wurde die Konferenz von der Deutsch-Vietnamesischen Gesellschaft (DVG) und der FOM.

Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur diskutierten aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der bilateralen Zusammenarbeit. Zwei Paneldiskussionen beleuchteten dabei zentrale Themenfelder: Die erste widmete sich der wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams, die zweite dem Bereich Bildung und Bildungskooperationen. Bei letzterer wurden die Rolle von Aus- und Weiterbildung, die Möglichkeiten einer universitären Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Deutschland sowie der Fachkräftemangel hierzulande thematisiert.

 

Wertvolle Impulse lieferten auch mehrere Redner: Felix Lee, Journalist bei der Süddeutschen Zeitung, analysierte in seinem Vortrag die wirtschaftliche Entwicklung Vietnams im Vergleich zu China. Sein Fazit: Zwar sei China deutlich weiter, doch Vietnam hole auf – getragen von einer Reformdynamik und einer konsequenten Öffnung des Marktes, die die Grundlage für den wachsenden Wohlstand des Landes bilde.

 

Einen praxisnahen Einblick lieferte auch Dr. Oliver Massmann, deutscher Rechtsanwalt mit jahrzehntelanger Erfahrung in Vietnam. Er schilderte eindrucksvoll, wie vietnamesische Behörden aktiv dazu beitragen würden, wirtschaftliche Impulse zu ermöglichen – dies sei eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Tätigkeit deutscher Unternehmen vor Ort.

 

Ein besonderes Highlight der Konferenz war die Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Markt statt Armut: Wirtschaftswunder Vietnam“ von Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Der Film zeichnet die rasante Entwicklung Vietnams vom ehemaligen Armutsland hin zu einem wirtschaftlichen Aufsteiger nach.

 

Zahlreiche Würdenträger unterstrichen in ihren Grußworten die Bedeutung der bilateralen Beziehungen – darunter der ehemalige deutsche Botschafter in Vietnam und Präsident der DVG, Rolf Schulze, der vietnamesische Botschafter Vu Quang Minh und Bundesminister a.D. Andreas Scheuer. Trotz des historischen Rahmens stand dabei der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt: Die Tagung war geprägt von einem klaren gemeinsamen Willen zur Vertiefung der Partnerschaft.