Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Für Abiturienten
Praxisnahe Vollzeit-Studiengänge
Mit einem praxisorientierten Bachelor-Studiengang an der FOM Hochschule schaffen Sie optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Sie erlangen eine fachliche Qualifikation auf internationalem Niveau, bauen relevante Soft Skills auf und haben die Möglichkeit, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln. Die entscheidenden Vorteile für Sie:
Praxisnähe: In unserem Studiengang setzen Sie Ihr erworbenes Fachwissen unmittelbar in verschiedenen beruflichen Kontexten ein.
Internationale Expertise: Regelmäßige Gastvorlesungen von internationalen Experten bereichern Ihr Studium und erweitern Ihren Horizont.
Weltweite Erfahrungen: Wenn Sie von einem Semester im Ausland träumen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Ländern wie Spanien, Australien, Südafrika oder den USA umfassende Erfahrungen zu sammeln. Dies kann entweder an einer unserer Partneruniversitäten oder an Ihrer Wunschuniversität weltweit geschehen. Unsere International Summer Academy bietet Ihnen weitere spannende Auslandsprogramme.
Studiengang
Business Psychology
Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang
Marketing & Digital Media
Bachelor of Arts (B.A.)
FOM Infomagazine
Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Infomagazin und informieren sich über ein Studium an der FOM. Sofort digital per E-Mail oder zusätzlich eine für Sie exklusiv hergestellte Printausgabe des Magazins per Post.
Kostenlos bestellenBachelor Vollzeit
Während des Bachelor-Vollzeitstudiums an der FOM Hochschule studieren Sie vier Tage in der Woche, meist montags bis donnerstags, in der Zeit von 8 bis 16.30 Uhr. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz am FOM Hochschulzentrum Düsseldorf statt. Die Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen absolvieren Sie im Selbststudium. Die Studiengänge haben keinen Numerus Clausus (NC) und stehen allen Interessierten mit einer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder Fachabitur) offen.
Architektonisch außergewöhnlich: das FOM Hochschulzentrum Düsseldorf nahe des Hauptbahnhofs und der Innenstadt.
Studieren im Hörsaal
Am Hochschulzentrum Düsseldorf studieren Sie auf einem architektonisch außergewöhnlichen Campus, mit hochmodernen Hörsälen, Seminar- und Aufenthaltsräumen sowie einer Bibliothek. In Ihren Vorlesungen profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Mitstudierenden und Lehrenden - gemeinsam lernt es sich einfach besser. In der Regel studieren Sie an vier Tagen pro Woche, das Bachelor-Vollzeitstudium dauert sechs Semester mit anschließender Abschlussarbeit.
Mit der FOM in die Welt
Ob fünf Tage „Business English“ in den USA, vier Wochen in Australien oder ein ganzes Auslandssemester in Spanien oder Irland: Im FOM Bachelor-Vollzeitstudium sind internationale Auslandsprogramme eine ausgezeichnete Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu erlangen, Sprachkenntnisse zu vertiefen und interkulturelle Kompetenzen aufzubauen. Studieren Sie an einer der vielzähligen renommierten FOM Partneruniversitäten oder an Ihrer Wunschuniversität weltweit.
Staatlich und international anerkannte Studienabschlüsse
Internationale Summer Academy
Sie können einzelne Studienleistungen an internationalen Partneruniversitäten auf der ganzen Welt absolvieren, um Ihre interkulturellen Kompetenzen auszubauen. Die Studienleistungen können auf Ihr Studium angerechnet werden.
Intensive Begleitung durch einen Academic Coach
Klar strukturiertes Studium mit Praxisbezug
Persönlicher Austausch und effektives Networking mit Lehrenden und Studierenden
Kein Numerus Clausus (NC)
Persönlichkeitsentwicklung
Neben umfangreichem Fachwissen entwickeln Sie während des Studiums wichtige Fähigkeiten wie Zeit- und Selbstmanagement, Teamwork, Kommunikation und selbstständiges Arbeiten.
Der Academic Coach an Ihrer Seite
Von Beginn bis zum Abschluss des Vollzeitstudiums haben Sie einen persönlichen Academic Coach als Mentor und Vertrauensdozenten an Ihrer Seite. Er unterstützt Sie in vielerlei Hinsicht während Ihres Studiums und ist erster Ansprechpartner, wenn es um Ihre Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung geht. In regelmäßigen Abständen gibt er Feedback zu Ihrer Entwicklung, Ihren Stärken und Schwächen. Darüber hinaus hilft er dabei, Vorlesungen kontinuierlich vor- und nachzubereiten und ist auch beratend an Ihrer Seite, wenn Sie vor persönlichen Herausforderungen stehen.
Experten an Ihrer Seite
An der FOM sind Sie nicht allein. Individuelle Unterstützung während des Studiums erhalten Sie von Ihren Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragten. Sie kommen aus Hochschule und Praxis und kennen die Herausforderungen der Arbeitswelt aus eigener Erfahrung. Sie bieten eine qualitativ hochwertige Lehre und verknüpfen wissenschaftliche Inhalte anschaulich in den Vorlesungen mit konkreten Anwendungsbeispielen und machen sie greifbar und verständlich.
Studienfinanzierung
Als Studierende eines Vollzeitstudiums können Sie bis zu 20 Stunden nebenbei arbeiten und Ihr eigenes Geld verdienen. Ihre Eltern erhalten weiterhin Kindergeld (bis zum 27. Lebensjahr) und können so Ihr Studium fördern. Außerdem können Sie Bafög beantragen. Zudem sind Sie über Ihre Eltern sozial- und krankenversichert und genießen viele Vergünstigungen für Studierende.
Praxispartner der FOM Hochschule
Die FOM kooperiert mit tausenden Firmen in ganz Deutschland, von klein- und mittelständischen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen. Ob Sie nach einer Stelle für Ihr Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums oder nach einer Werkstudentenstelle suchen: Die FOM Studienberatung unterstützt Sie gern bei Ihrer Bewerbung.
Wir haben kleine Gruppen, direkte Ansprechpartner und das Studium ist international ausgerichtet. An der FOM gibt es das komplette Business-Paket.
Bachelor-Studentin