Wie können Unfälle im Kindesalter verhindert werden?
Münchner FOM Absolventin veröffentlicht wissenschaftliche Arbeit
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, sagte sich die Münchner FOM Absolventin Linda Föttinger – und schickte die Zusammenfassung einer erfolgreichen Seminararbeit aus ihrem Master-Studium an den Wissenschaftsverlag Springer. Der veröffentlichte ihre Arbeit zunächst online – die Print-Version folgt in diesem Frühjahr.
In ihrer Arbeit hatte Linda Föttinger den Zusammenhang von Unfällen im Kindesalter mit dem Einkommen der Eltern untersucht. Nachdem sie den Springer Verlag kontaktiert hatte, signalisierte der Interesse an den Ergebnissen. Daraufhin fertigte die 25-Jährige gemeinsam mit ihrem betreuenden Dozenten Prof. Dr. med. Robert Dengler ein Manuskript zur Einreichung an. Im Peer-Review-Verfahren wurde das von zwei unabhängigen Gutachtern geprüft und für gut befunden.
„Im Rahmen von Projekt- und Hausarbeiten können unsere Studierenden das wissenschaftliche Arbeiten schon vor der Abschlussarbeit üben und so wichtige Grundsätze und Methoden kennenlernen“, betont Dengler. Die Publikation von Frau Föttinger sei ein schönes Beispiel dafür, dass sich gut durchgeführte Arbeiten auch für eine Veröffentlichung eignen.
Public Health
Weitere Informationen zum Master-Studiengang "Public Health" an der FOM Hochschule finden Sie hier.