Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Blockseminar
Blockseminar
Die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens ist heute in vielen Branchen einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. Zukunftsfähig bleibt nur, wer Trends richtig erkennt oder selber setzt. Die Innovativität zu stärken und zu wahren, wird damit zu einer der dringendsten Aufgaben – bei der kompetente Führung ebenso gefragt ist wie das individuelle Engagement aller Mitarbeiter. Im Wesentlichen kommen dabei zwei Ansätze zum Tragen, mit denen sich die Teilnehmer des Seminars Trendforschung & Innovation beschäftigen: Während die betriebswirtschaftsnahe Zukunftsforschung versucht, neue externe Entwicklungen möglichst früh zu erkennen und aufzugreifen („outside in“), will Innovationsarbeit in Unternehmen selbst Neuheiten entwickeln und geplant umsetzen („inside out“). Die sich beschleunigende Marktdynamik, steigende Entscheidungskomplexität und der hohe Wettbewerbsdruck, insbesondere auf globalen Märkten, zwingen Unternehmen immer häufiger zu einer Kombination aus beidem. Die Seminarteilnehmer lernen deshalb, diese Wege mit Blick auf das eigene Unternehmen angemessen zu beurteilen und zu verbinden. Statistische Methoden und qualitative Verfahren der praktischen Trendforschung sind dabei ebenso Thema wie Aspekte der betrieblichen Innovationsentwicklung und des Zukunftsmanagements. Da der Blick in die Zukunft erst durch das Wissen um die Vergangenheit sinnvoll wird, sind auch Fragen der Evaluierung und Reflexion bisheriger Erfolgsfaktoren Inhalt des Seminars
Daten und Fakten auf einen Blick
Standorte
Beginn
Dauer
Kursgebühren
Seminarbeginn:
13.02.2024 (Düsseldorf)
Dauer:
4 Tage
Unterrichtszeiten:
jeweils von 08.30 bis 17.00 Uhr
Klausurtermin: 29.02.2024 um 18.00 Uhr
Die Anmeldung zum Blockseminar Trendforschung & Innovation erfolgt direkt über das Anmeldeformular. Bitte füllen Sie dieses komplett aus und reichen es ein.
Übersicht
Änderungen vorbehalten.
Für Fragen bezüglich der FOM Blockseminare steht Ihnen Frau Schimanski gern zur Verfügung.