Finanzierung & Investition

Blockseminar

Blockseminar

Finanzierung & Investition

In einer sich ständig wandelnden Wirtschaft sind fundierte Kenntnisse in Finanzierung und Investition entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. Das Blockseminar vermittelt dir praxisnah die wichtigsten Grundsätze des modernen Finanzmanagements. Du lernst, die Bedeutung der Finanzwirtschaft im volkswirtschaftlichen Kontext zu verstehen und die grundlegenden Finanzierungsformen sicher anzuwenden.

Du beschäftigst dich u. a. mit speziellen und alternativen Finanzierungsformen sowie der Bedeutung des Ratings für Unternehmen. Darüber hinaus gewinnst du Einblicke in die Philosophie des Shareholder Value Managements und erkennst die Potenziale moderner Ansätze wie Digital und Green Finance. Du wirst in die Lage versetzt, den Einfluss der Kapitalmärkte auf Managemententscheidungen praktisch nachzuvollziehen. Auch ethische Fragestellungen rund um Finanzierung und Investition werden kritisch diskutiert, um ein ganzheitliches Verständnis zu fördern.

Daten und Fakten auf einen Blick

Standorte

Online

Dauer

10 Tage (Online)

Kursgebühren

245,00 Euro

Auf einen Blick

Bachelor-Studierende folgender Studiengänge mit Studienstart bis Sommersemester 2023:

  • Business Administration (B.A.)
  • International Management (B.A.)
  • Management & Digitalisierung (B.A.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Bachelor-Studierende folgender Studiengänge mit Studienstart ab Wintersemester 2023:

  • Business Administration (B.A.)
  • International Management (B.A.)
  • Management & Digitalisierung (B.A.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
  • Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
  • Finance & Banking (B.A.)
  • Marketing & Digitale Medien (B.A.)
  • Real Estate Management (B.A.), Steuerrecht (LL.B.)
  • Wirtschaftsrecht (LL.B.) 

Frühjahr 2026

Fr. 30.01.26 von 18:00 - 21:15 Uhr

Mo. 02.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr

Di. 03.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr

Mi. 04.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr 

Fr. 06.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr 

Mo. 09.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr 

Di. 10.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr 

MI. 11.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr 

Do. 12.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr 

Fr. 13.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr 

Mo. 16.02.26 von 18:00 - 21:15 Uhr

Klausur: 27.02.2026, 18:00 Uhr

Erbringung der zweiten Prüfungsleistung für Studierende mit Studienstart bis Sommersemester 2023 in Abstimmung mit dem Lehrenden.

Seminargebühren

  • Seminar-/ Lehrgangsgebühr 245,00 Euro

Was du für die Zulassung benötigst

Es gibt keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen.

Was du für die Anmeldung benötigst

Die Anmeldung zum Blockseminar Finanzierung & Investition erfolgt direkt über das Anmeldeformular.  Bitte fülle dieses komplett aus und sende es an: studienbegleitende_lehrgaenge@bcw-gruppe.de

Bitte melde dich sich zeitnah an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Anmeldung_Finanzierung_Investition.pdf
642 KB
application/pdf
Anmeldeformular

Finanzierung & Investition

Deine Seminarinhalte

  • Hauptaufgaben des Finanzmanagements
  • Stakeholder vs. Shareholder Management
  • Rating - Basel
  • Kreditsicherheiten
  • Finanz- und Businessplanung und Liquiditätsmanagement
  • Externe und interne Finanzierung
  • Grundlagen Unternehmensbewertung und Wertpapiere
  • Grundlagen alternative Finanzierungsformen und Kryptowährungen
  • Capital Budgeting / Investment Appraisal (Investitionsrechenverfahren)
  • Digital und Green Finance, Finanzcontrolling und Leistungskennziffern
  • Finanzierungspolitik
  • Grundlagen Derivate
  • Bedeutung von Ethik für Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen

Änderungen vorbehalten

Kontakt

Für Fragen zu den Blockseminaren steht dir die Zentrale Studienberatung telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung: studienberatung@fom.de