Frühjahr 2026
Mi. 11.02.26 von 08:30 - 16:15 Uhr
Do. 12.02.26 von 08:30 - 16:15 Uhr
Fr. 13.02.26 von 08:30 - 16:15 Uhr
Do. 19.02.26 von 08:30 - 16:15 Uhr
Fr. 20.02.26 von 08:30 - 16:15 Uhr
Klausur: 27.02.2026, 18:00 Uhr
Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Blockseminar
Blockseminar
Fundierte Kenntnisse in quantitativen Methoden und die Fähigkeit, Daten präzise auszuwerten, sind heute entscheidend für den wissenschaftlichen und beruflichen Erfolg. Das Blockseminar vermittelt dir praxisnah die wichtigsten Werkzeuge der quantitativen Forschung und Evaluation.
Du lernst, Forschungsfragen eigenständig zu entwickeln und diese in die quantitative Datenanalyse zu überführen. Du erhebst Daten empirisch, visualisieren sie graphisch und fassen sie in Kennzahlen zusammen, um sie anschließend zu interpretieren. Zudem wirst du in der Lage sein, bedingte und totale Wahrscheinlichkeiten zu berechnen und die Grundlagen der Inferenzstatistik anzuwenden. Darüber hinaus machst du dich mit dem Einsatz quantitativer Methoden in Evaluationsstudien vertraut und kannst die Bedeutung von Evidenzbasierung in deinem Berufsfeld bewerten. Du erwirbst außerdem die Fähigkeit, eigenständig Auswertungen mit der Software R / R-Studio vorzunehmen.
Daten und Fakten auf einen Blick
Standorte
Dauer
Kursgebühren
Bachelor-Studierende folgender Studiengänge mit Studienstart ab Wintersemester 2023:
Was du für die Zulassung benötigst
Es gibt keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen.
Die Anmeldung zum Blockseminar Quantitative Methoden & Evaluation erfolgt direkt über das Anmeldeformular. Bitte füllen Sie dieses komplett aus und senden es an: studienbegleitende_lehrgaenge@bcw-gruppe.de
Bitte melden Sie sich zeitnah an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Quantitative Methoden & Evaluation
Änderungen vorbehalten
Für Fragen zu den Blockseminaren steht dir die Zentrale Studienberatung telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung: studienberatung@fom.de