Turnaround Management unter Berücksichtung des StaRUG

Blockseminar

Blockseminar

Turnaround Management unter Berücksichtigung des StaRUG

"Unternehmenskrisen professionell bewältigen - mit Turnaround Management". Strategische Defizite, Ergebniskrise, Liquiditätsengpässe - eine Unternehmenskrise tritt in der Regel nicht plötzlich ein. Doch das Erkennen und Eingestehen von Krisensituationen sind die ersten und schwierigsten Schritte bei ihrer Bewältigung. Die Lösung erfordert entschlossenes Handeln von Führungskräften, das über die bloße Schadensbegrenzung hinausgeht und die Überwindung der Krise sowie eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens zum Ziel hat. Das Seminar Turnaround Management macht Sie mit möglichen Ursachen von Krisen sowie unterschiedlichen Lösungsansätzen zur Krisenbewältigung vertraut. Sie lernen, Risiken anhand von Kennzahlen richtig zu bewerten und so eine schnelle Umkehr zurück zu Produktivität und optimaler Leistungsstärke zu ermöglichen.

Daten und Fakten auf einen Blick

Standorte

München, Online, Essen, Düsseldorf, Frankfurt a. M.

Beginn

01.08.2023 (München)
04.08.2023 (Online)
07.08.2023 (Essen)
14.08.2023 (Düsseldorf)
14.08.2023 (Frankfurt a. M.)

Dauer

5 Tag(e)

Kursgebühren

195,00 Euro

Leistungsumfang

11 ECTS

Auf einen Blick

Was Sie für die Zulassung benötigen

Es gibt keine speziellen Zulassungsvoraussetzungen. Das Seminar hat eine Mindestteilnehmerzahl von 50 Personen.

Bildungsförderung

Es bestehen Fördermöglichkeiten im Rahmen des Bildungschecks. Weitere Informationen unter bildungsscheck.nrw.de

Seminarbeginn:
07.08.2023 (Essen)
01.08.2023 (München)
14.08.2023 (Frankfurt a. M.)
14.08.2023 (Düsseldorf)
04.08.2023 (Online)


Dauer:

ca. 5 Tage

Seminargebühren

  • Seminar-/ Lehrgangsgebühr 195,00 Euro

Flyer

flyer_studieren-in-der-vorlesungsfreien-zeit_1312.pdf
2 MB
application/pdf
Download

Was Sie für die Anmeldung benötigen

Die Anmeldung zum Blockseminar Turnaround Management unter Berücksichtigung des StaRUG erfolgt direkt über das Anmeldeformular. Bitte füllen Sie dieses komplett aus und reichen es ein.

Anmeldung-turnaround-management_1344.pdf
613 KB
application/pdf
Anmeldeformular

Seminarinhalte

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • Ansätze der Krisenursachenforschung
  • Qualitativ
  • Quantitativ
  • Bilanzanalyse und Bilanzforschung
  • Risikomanagement
  • Krisenmanagement
  • Restrukturierung
  • Sanierung und sanierende Übertragung
  • Insolvenz
  • Rechtliche Grundlagen
  • Grundzüge der Insolvenzordnung
  • Rechtliche Insolvenzgründe
  • Straf- und haftungsrechtliche Bezüge

Änderungen vorbehalten. 

Ihre Ansprechpartnerin

Für Fragen bezüglich der FOM Blockseminare steht Ihnen Frau Schimanski gern zur Verfügung.