FOM Seminare

für Studierende und Studienanfänger

769241

Vorbereitungskurse und Blockseminare

Fachwissen aufbauen, Wissenslücken schließen

Ob zu Studienbeginn oder im höheren Semester: Studierende begegnen von Zeit zu Zeit herausfordernden Themen, die eine intensive Auseinandersetzung erfordern. Die Vorbereitungskurse und Blockseminare der FOM Hochschule sind eine gute Möglichkeit, sich konzentriert mit bestimmten Studieninhalten zu beschäftigen und sich das erforderliche Know-how innerhalb weniger Tage anzueignen.  

Grundlagenwissen für den Studienstart

FOM Vorbereitungskurse

In einigen Studiengängen der FOM Hochschule werden spezifische Fachkenntnisse vorausgesetzt. Im Rahmen der Vorbereitungskurse können Sie Ihr Know-how vor Studienbeginn auffrischen und eventuelle Wissenslücken schließen. Insbesondere die Mathematik ist für Studierende in Wirtschafts-, Ingenieurs- und Informatik-Studiengängen eine unersetzliche Wissenschaft. Zudem haben Sie in einem weiteren Vorbereitungskurs die Möglichkeit, die Grundlagen des Accountings zu erlernen. Mit den Vorbereitungskursen schaffen sie eine wichtige Grundlage für Ihr erfolgreiches Studium an der FOM. Die kostenpflichtigen Kurse werden virtuell durchgeführt und dauern zwischen fünf Tagen und fünf Wochen. 

Bildwelten_Düsseldorf_DSC8275

Studieren in der vorlesungsfreien Zeit

FOM Blockseminare

In einigen Bachelor-Studiengängen haben Sie die Möglichkeit, einzelne Module als Blockseminar in der vorlesungsfreien Zeit zu absolvieren. Die mehrtägigen Blockseminare bündeln die Lehrinhalte in kompakter Form und ermöglichen Ihnen, sich konzentriert und ohne Unterbrechung einem Thema zu widmen. Die erbrachten Prüfungsleistungen werden komplett auf das gleichnamige Modul angerechnet. Durch die Teilnahme an einem Blockseminar verringern Sie die Vorlesungs- und Lernzeiten während des Semesters und haben mehr Zeit für Ihre Bachelor-Arbeit. Zudem können Sie in vielen Bundesländern Bildungsurlaub für ein Blockseminar beantragen.

Bildwelten_Muenster_DSC8163