Virtuell Hochschul-Atmosphäre schnuppern
FOM Probevorlesung: „Kein Abschluss ohne Anschluss“
In diesen besonderen Zeiten haben wir gelernt, immer nur so weit nach vorne zu schauen, wie es uns anlässlich neuer behördlicher Verordnungen möglich ist. Aber es kommt auch wieder eine Zeit „danach“ – gerade für Schülerinnen und Schüler ist das besonders wichtig. Treu nach dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“ gibt die FOM Hochschule in Essen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in das Hochschulleben reinzuschnuppern und darüber hinaus weitere Informationen zu Optionen nach der Schulzeit sowie zu Studienvoraussetzungen und Berufsperspektiven zu erhalten. Eine erste digitale Probevorlesung zum Thema „Marken, Werbung und Social Media – Eine Einführung in die Welt des Marketing“ bei Prof. Dr. Erpenbach fand bereits statt. Oberstufenschüler aus Essen, Gelsenkirchen, Mülheim, Recklinghausen und Umgebung nahmen Teil und waren begeistert. Der nächste Termin ist der 14. April. Das Thema: „Relevanz von Social Media im Bewerbungsprozess“. Die Veranstaltung ist unverbindlich und kostenfrei.
Wie läuft die Probevorlesung ab?
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler können sich per Mail (stubo.essen@fom.de) anmelden und bekommen anschließend einen Zoom-Link zugeschickt. Bei der letzten Probe-Vorlesung nahmen Schülerinnen und Schüler vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, dem Hittorf Gymnasium Recklinghausen, der Gesamtschule Buer Mitte, der Goetheschule Essen, dem Otto-Pankok-Gymnasium, dem Berufskolleg Gladbeck und dem Berufskolleg am Goldberg teil. Einige von ihnen haben sich bereits zu einem weiteren Beratungstermin angemeldet. Laura Bellwinkel, Studienberaterin der FOM in Essen: „Bei vielen jungen Menschen steht momentan noch ein großes Fragezeichen: Wie geht mein Leben nach der Schule weiter? Wie läuft das Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung ab? Was kann ich durch das Studium erreichen? Bei unseren Veranstaltungen können die Oberstufenschüler all ihre Fragen los werden und bekommen einen kleinen Einblick in den Studierenden-Alltag.“
Study into the job
Um den jungen Menschen auch in diesen schwierigen Zeiten auf dem Arbeitsmarkt eine Perspektive zu geben und dem Fachkräftemangel zu begegnen, hat die FOM ein neues Sonderprogramm „Study into the job“ entwickelt. Wer im Frühjahr oder Herbst 2021 parallel zur Berufsausbildung im Unternehmen ein Bachelor-Studium absolvieren möchte, also ein Duales Studium beginnen will, muss nun nicht mehr darauf warten, eine Ausbildungsstelle zu finden. Da sich die Zahl der neu angebotenen Lehrstellen angesichts der aktuellen Pandemie-Situation deutlich reduziert hat, bietet die FOM Hochschule die Möglichkeit, bereits mit dem Dualen Studium zu beginnen und erst während des Studiums, also parallel, eine Ausbildungsstelle, ein Traineeship oder ein Volontariat zu suchen. Dabei werden die jungen Menschen bei der Lehrstellen-Suche aktiv von der Hochschule unterstützt.
Kompakt
FOM Probevorlesung
Mittwoch, 14. April 2021, 15.30 Uhr bis 17 Uhr
Online-Veranstaltung per Zoom
Anmeldungen an stubo.essen@fom.de