Hochkarätige Online-Veranstaltung der FOM Hochschule in Stuttgart
Am 5. März dreht sich alles um Digital Finance
Welche konkreten Möglichkeiten bietet die Digitalisierung für das Rechnungswesen? Das erfahren Interessierte am 5. März im Rahmen der virtuellen Veranstaltung „Digital Finance – Wandel im Finanzbereich“ der FOM Hochschule in Stuttgart. Finanzexperten beleuchten, wie dank moderner Technologien viele Aufgaben beschleunigt und Prozesse effizienter gestaltet werden können.
Über „RPA - Vollautomatische Rechnungsverarbeitung durch virtuelle Mitarbeiter“ informiert Malte Horstmann, Geschäftsführer OMM Solutions. Horstmann wurde vom VDMA und dem Land Baden-Württemberg zum „Industrie 4.0 Scout“ ernannt.
Anschließend geht es um „Process Mining als die digitale Form der Prozessanalyse“. Referent Thorsten Lorenzen ist Partner und Geschäftsführer der Baker Tilly Unternehmensberatung.
Mit „Finanzdaten in Echtzeit mit SAP S/4HANA - Unterstützung für den modernen Buchhalter“ beschäftigt sich Jens Petzold, Senior-Berater im Bereich SAP Finanzwesen bei der DATAGROUP, ehe Reynaldo Konrad das Thema „Financial Planning & Analysis mit SAP S/4HANA“ besetzt. Konrad ist Management Consultant bei CubeServ im Bereich S/4HANA Finance und Controlling.
„Anforderungen an eine moderne CPM-Plattform“ ist das Thema von Daniel Stramka. Er ist Partner bei der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG. Oliver Becker, Partner bei Ernst & Young Consulting, beschäftigt sich mit dem Thema „Forecast Accurancy“.
Den Abschluss der Vortragsreihe bildet Dr. Wolfgang Voell mit seinem Beitrag „Auf dem Weg zum Smart Performance Reporting“. Voell ist Director bei BearingPoint im Bereich Finance & Risk.
Die Online-Veranstaltung wird moderiert von Dr. Peter Preuss, Professor für Wirtschaftsinformatik an der FOM Hochschule in Stuttgart.
Kompakt
Digital Finance – Wandel im Finanzbereich
Freitag, 5. März 2021, 13-17.30 Uhr
Anmeldung: www.fom-stuttgart.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet in Form eines Zoom-Webinars statt. Die entsprechenden Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden nach ihrer Anmeldung.