4. Frauen-Forum am 28. August
„Online-Handel – Fakten und Folgen für Nutzer und Unternehmen“
Die sozialen Medien und der Online-Handel beeinflussen einen großen Teil des persönlichen und beruflichen Lebens. Wie hat das Internet unsere Kommunikation und unser Einkaufsverhalten verändert? Und wie können Start-ups und KMU in der Welt der Online-Riesen bestehen? Das 4. FOM Frauen-Forum an der FOM Hochschule in Leipzig widmet sich diesen Themen am 28. August.
PD Dr. phil. habil. Uta Corsa, FOM Dozentin und Geschäftsführerin der SAEK-Medienkompetenzzentren, geht der Fragen nach, welche Folgen die Nutzung von Instagram, Facebook und Co. für das Kommunikationsverhalten hat.
Wie man sich als Unternehmen im Online-Geschäft gegen große Player durchsetzen kann, erläutert Swetlana Geisler-Reiche, Gründerin und Geschäftsführerin von „Lensspirit“, einem Online-Handel für optische Produkte.
4. FOM Frauen-Forum
„Online-Handel – Fakten und Folgen für Nutzer und Unternehmen“
28. August 2019 | 18 Uhr
FOM Hochschulzentrum in Leipzig, Katharinenstraße 17
Hier zur Veranstaltung anmelden: 0341/8709670 oder studienberatung@fom.de