• FOM
  • 2014
  • Dezember
  • Kneipe statt Hörsaal – Offene Vorlesungen in Siegen gehen in die nächste Runde
04.12.2014 | Siegen

Aktuelles

Kneipe statt Hörsaal – Offene Vorlesungen in Siegen gehen in die nächste Runde

Die offenen Vorlesungen an der FOM Siegen gehen in die nächste Runde.

Audimax und Kaffee zur Vorlesung sind von gestern – in Siegen gibt es Kneipen-Atmosphäre. Vier offene Vorlesungen verlegt das Team der FOM Siegen in die Bar „Hackermann“. Auf dem Menü stehen unterschiedliche Vorträge von FOM Dozenten.

Den Anfang macht im Januar Daniel Kipp. Der Dozent für Materialwissenschaften an der FOM School of Engineering zeigt Interessierten und Ingenieurstudierenden seinen Werdegang von der Lehre über Beruf bis hin zum Studium. Dabei geht der Dozent auf nebenberufliche Tätigkeiten, Projektarbeiten und Abschlussarbeiten ein und erläutert seine Erfahrungen in Studium und Beruf. Der Vortrag soll aber weniger ein Bewerbungstraining sein als ein Erfahrungsbericht und eine Anregung für künftige Ingenieure.

Im Februar gibt Prof. Dr. Hermann Siebdrat Einblicke in das "Reich der Mitte". Er stellt die Bedeutung Chinas für die deutsche Wirtschaft heraus, schildert Eindrücke der asiatischen Kultur und Denkweise und hält Tipps für den konstruktiven Umgang mit asiatischen Kollegen und Geschäftspartnern parat.

Bei der offenen Vorlesung im März geht Prof. Dr. Thomas Heupel auf die Kosten eines Oldtimers ein, seine Wertentwicklung als Spekulationsobjekt und die reine Freude am Fahren.

Im April ist Prof. Dr. Julia Naskrent bei Hackermanns im Einsatz. Die Expertin vom FOM KompetenzCentrum für Marketing & Medienwirtschaft geht auf viele Aspekte der Konsumentenpsychologie ein und zeigt, wo und wie wir uns beim Einkauf manipulieren lassen.

Alle Termine im Überblick:

Die Veranstaltungen finden jeweils um 18 Uhr in der Bar „Hackermann“ in der Hindenburgstraße 8 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.