Bachelor-Studium

Für Berufstätige mit und ohne Abitur

  • 25 Bachelor-Studiengänge
  • Studieren am Campus oder im Digitalen Live-Studium
  • Optionale, fachliche Spezialisierungen
  • Optionale Auslandsprogramme
Serious female administrative manager in formal suit walking in office with digital tablet for checking office working process, confident woman business owner looking at window passing with touchpad

Berufsbegleitendes Studium für Ihren beruflichen Erfolg

Das Bachelor-Studium an der FOM

Wirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge besser verstehen, sich auf zukünftige Fach- und Führungspositionen akademisch vorbereiten, um Entscheidungen im Unternehmen mitzugestalten: Mit einem berufsbegleitenden Bachelor-Studium vertiefen Sie Ihr Fachwissen und erhalten ein solides, anwendungsorientiertes akademisches Fundament. Darüber hinaus beweisen Sie auch gegenüber Arbeitgebern Ihre große Leistungsbereitschaft, Ihr Organisationstalent und gutes Zeitmanagement. 

FOM Infomagazine

Es wäre nicht dumm, sich mal schlau zu machen.

Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Infomagazin und informieren sich über ein Studium an der FOM. Sofort digital per E-Mail oder zusätzlich eine für Sie exklusiv hergestellte Printausgabe des Magazins per Post.

Kostenlos bestellen
FOM Magazine

Das FOM Hochschulzentrum in Düsseldorf ist eines von insgesamt 34 Hochschulzentren der FOM Hochschule

Aussenansicht

Berufsbegleitend studieren im Hörsaal

Option 1: Campus-Studium

Im berufsbegleitenden Campus-Studium studieren Sie in den Hörsälen an einem von 34 FOM Hochschulzentren. Dabei profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Kommilitoninnen und Lehrenden. Dieser Austausch untereinander und die Möglichkeit, Lehrinhalte zu diskutieren, sind das Kernelement der Präsenzlehre und tragen maßgeblich zum Studienerfolg bei.

Mehr Infos

Die Vorlesungen im Digitalen Live-Studium werden aus den hochmodernen Studios der FOM gesendet

Das Digitale Live-Studium der FOM Hochschule

Berufsbegleitend studieren von wo Sie wollen

Option 2: Digitales Live-Studium – Live aus den FOM TV-Studios

Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen TV-Studios der FOM. Sie können sich aktiv in die Vorlesungen einbringen und mit Lehrenden und Mitstudierenden kommunizieren. Sollten Sie es einmal nicht schaffen, an einer Veranstaltung teilzunehmen, kein Problem: Alle Live-Vorlesungen werden aufgezeichnet und in der Mediathek online zur Verfügung gestellt. Das ist einzigartig in Europa. 

Mehr Infos

Neu: Flexible Wechseloption

In einigen Bachelor-Studiengängen haben Sie die Möglichkeit, semesterweise zwischen dem Campus-Studium und dem Digitalen Live-Studium zu wechseln.

Gute Gründe für das berufsbegleitende Bachelor-Studium an der FOM

International anerkannter Bachelor-Abschluss

Hoher Lerntransfer von der Theorie in die berufliche Praxis

Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung

Die persönliche Entwicklung ist für FOM Studierende laut einer Umfrage einer der wichtigsten Gründe für das berufsbegleitende Bachelor-Studium.

Weiterempfehlung

97%

der Studierenden empfehlen die FOM weiter. 

Für mich hat sich das Studium definitiv gelohnt. Denn es hat mir dabei geholfen, mich beruflich weiterzuentwickeln. Die im Studium erworbenen Kompetenzen kann ich heute optimal einsetzen.

Bachelor-Absolvent

Kevin Orawski

Bachelor-Absolvent

Sydney Opera House and Circular quay, ferry terminus, from the harbour bridge.

Optionale Auslandsprogramme im Studium

Internationale Erfahrungen sammeln

Sie haben die Möglichkeit, während Ihres berufsbegleitenden FOM Studiums an einer von sechs renommierten Partneruniversitäten in Europa, den USA, Australien oder Afrika zu studieren. Dafür bietet die FOM Hochschule kompakte, zwei- bis vierwöchige, speziell auf das Bachelor-Studium ausgerichtete Auslandsprogramme an. Dabei vertiefen Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse, arbeiten in multinationalen Teams zusammen und lernen, Ihr Fachwissen im internationalen Kontext einzusetzen. Ihre erbrachten Leistungen können Sie auf Ihr FOM Studium anrechnen lassen.

Mehr Infos
DSC_3289_gespiegelt

Möglichkeit der fachlichen Vertiefung

Fachliche Spezialisierungen

Möchten Sie sich über Ihr berufsbegleitendes Bachelor-Studium hinaus auf ein bestimmtes Thema fokussieren? Und sich fachlich weiterentwickeln? Mit den Spezialisierungen der FOM können Sie Ihr Wissen in verschiedenen Disziplinen während Ihres Bachelor-Studiums vertiefen und Ihr berufliches Profil schärfen. Sie finden virtuell statt – so lassen sie sich nahtlos in Ihren Berufs- und Studienalltag integrieren.

Mehr Infos
DSC_9640

Neue Chancen für ambitionierte Jobsuchende

Offene Stellen in Kombination mit einem berufsbegleitenden Studium

Sie verfügen über erste Berufserfahrungen, sind auf der Suche nach einem Job und möchten gleichzeitig berufsbegleitend studieren? Hier finden Sie offene Voll- und Teilzeitstellen unserer Kooperationspartner in ganz Deutschland, die Sie mit einem Bachelor- oder Master-Studium an einem der 34 FOM Hochschulzentren oder im Digitalen Live-Studium kombinieren können.

Mehr Infos
Fragen zum FOM Studium
Group of multiethnic business people working together in the office

Voraussetzungen

Wer kann an der FOM studieren?

Berufstätige, Auszubildende, Abiturientinnen und Abiturienten: Sie alle vereint der Wille, neue Herausforderungen anzugehen und die eigenen Karrierechancen zu verbessern.

Mehr Infos
Business woman using laptop in open work space

Kosten und Finanzierung

Was kostet ein Studium an der FOM?

Die monatlichen Studiengebühren betragen zwischen 345 und 595 Euro, je nach Studiengang. Die FOM bietet flexible Zahlungsmodelle an und vermittelt Fördermöglichkeiten und Stipendien.

Mehr Infos
Berufliche Fortbildungen oder ein vorheriger akademischer Abschluss können an der FOM auf ein Studium angerechnet werden. Die Studienberatung der FOM Hochschule hilft Ihnen gerne weiter.

Anrechnungsmöglichkeiten

Welche Vorleistungen werden berücksichtigt?

Berufliche Fortbildungen oder zuvor erbrachte Studienleistungen können an der FOM auf ein Studium angerechnet werden. Die Studienberatung der FOM Hochschule hilft Ihnen gerne weiter.

Mehr Infos