Kostenfreie Infotermine zum Studium neben dem Beruf
Neue Chancen am Arbeitsmarkt
Weiterkommen, sich fundiert weiterbilden und das ohne die finanzielle Unabhängigkeit zu verlieren: Mannheimer Berufstätige können sich mit einem ausbildungs- und berufsbegleitenden Studium weiterqualifizieren. Wer auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen ist, kann sich durch ein Studium Chancen für einen Aufstieg beim aktuellen Arbeitgeber sichern oder seinen Wert auf dem Arbeitsmarkt steigern. Die FOM informiert am 31. Juli und 7. August kostenfrei am Hochschulzentrum in der Steubenstraße zu ihren berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Studiengängen.
Über 750 Berufstätige aus der Region Rhein-Neckar studieren gerade an der Mannheimer FOM beispielsweise die Bachelor-Studiengänge Business Administration, Wirtschaftsrecht und Soziale Arbeit sowie die Master-Studiengänge Business Consulting & Digital Management, Wirtschaftspsychologie und IT-Management. Wer sich für ein Studium zum Wintersemester entscheiden möchte: Bis zum Studienstart am 2. September sind noch Anmeldungen möglich.
Die FOM Hochschule ist gefragter denn je. „Das liegt vermutlich auch an unseren Studienzeitmodellen: studiert wird außerhalb der regulären Arbeitszeiten - nach Feierabend und am Wochenende“, so die Geschäftsleiterin der FOM Hochschule in Mannheim, Dr. Katrin Martin. Der wissenschaftliche Gesamtstudienleiter Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer fügt hinzu: „Unsere Studierenden schätzen unser Präsenzkonzept, den direkten und persönlichen Kontakt zu Dozenten, Diskussionen über Inhalte und wertvolle, gemeinsame Erfahrungen mit Kommilitonen.“
Der nächste Info-Termin noch vor dem Studienstart:
Bachelor-Studium: 31. Juli um 18 Uhr
Master-Studium: 7. August um 18 Uhr
FOM Hochschulzentrum Mannheim, Steubenstraße 44
Hier unverbindlich zum Termin anmelden: studienberatung@fom.de oder Tel. 0621 1789405-0