Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Bachelor of Science (B.Sc.)
Bachelor-Studiengang Business Psychology (B.Sc.)
Was bewegt Menschen? Und was treibt sie in ihrem Konsumverhalten an? Der Vollzeitstudiengang „Business Psychology“ beschäftigt sich mit dem Verhalten des Menschen im Kontext der Wirtschaft. Durch die enge Verzahnung von Psychologie und Betriebswirtschaft steht Ihnen nach Studienabschluss ein breites Tätigkeitsfeld offen. Ihre Zukunft liegt vielleicht im Marketing oder im Personalbereich, wo Sie mit dem psychologischen Blick auf Menschen Change-Prozesse in Unternehmen gestalten, Personal entwickeln oder Markenkommunikation digitalisieren. Durch ein integriertes Praktikum gewinnen Sie zudem bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrungen.
Daten und Fakten auf einen Blick
Studienmodell
Leistungsumfang
Studiengebühr
Studienform
Akkreditierung (Bachelor)
Psychologie
Über 50 Prozent psychologische Inhalte, um das Verhalten von Wirtschaftsakteuren verstehen zu können.
Management
Verantwortungsbewusste Lösungsansätze für (internationale) Unternehmen und Organisationen finden.
Wissenschaft
Kritische Auseinandersetzung mit psychologischen Theorien, Konzepten und Forschungsmethoden.
Praxis
Integriertes (Auslands-) Praktikum bei einem Psychologen oder im Unternehmen.
Je nach Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Hochschulzentrum aus, um die möglichen Vorlesungszeiten angezeigt zu bekommen.
Semesterübersicht
Einführung in die Verhaltensökonomik
Grundlegende Annahmen und Konzepte der Verhaltensökonomik
Entscheidungsheuristiken und -präferenzen
Prospect Theory
Die Rolle der Zeit in der Verhaltensökonomie & Bedeutung für die Umweltpsychologie
Unterschiedliche Nutzenkonzepte
Wahrnehmung von und Umgang mit Umweltrisiken
Faktoren, die umweltbewusstes Verhalten beeinflussen
Der schwierige Umgang mit Gemeingütern
Umweltbewusstes und nachhaltiges Verhalten im Unternehmen
Strategien zur Förderung umweltbewussten Verhaltens (z. B. Nudging, Framing, etc.)
Absolvieren Sie im 6. Semester Ihr Praktikum im In- oder Ausland bei einem Psychologen oder Wirtschaftsexperten eines Unternehmens oder einer Organisation oder engagieren Sie sich bei einem Sozialprojekt. Lernen Sie, im Praxisalltag wirtschaftspsychologische Fragestellungen und Modelle zu reflektieren und anzuwenden, sammeln Sie wertvolle Berufserfahrung und schärfen Sie Ihr persönliches Berufsprofil.(z. B. Nudging, Framing, etc.)
Änderungen vorbehalten.
Menschliches Verhalten ist eine wichtige Einflussgröße
Im Studiengang Business Psychology lernen Sie, das Verhalten und Erleben von Verbrauchern, Mitarbeitern und Co. zu verstehen, zu analysieren und zu verändern.
Dekanin für Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologen sind vor allem als Unternehmensberater, in der Marktforschung, als Personalmanager oder im Dienstleistungssektor sehr gefragt. Hier sind Beispiele für Ihre Möglichkeiten je nach individuellen Interessen und persönlicher Entwicklung: