Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Ob im Alltag, in Gesprächen oder bei Verhandlungen – vieles von dem, was wir tun, wird beeinflusst. Welche psychologischen Tricks dahinterstecken, erfährst du in der digitalen Probevorlesung, die live aus den FOM Studios gestreamt wird.
Prof. Dr. Henrik Dindas zeigt dir, wie drei zentrale Methoden funktionieren:
Judo-Strategien – die Reaktionen des Gegenübers aufnehmen und für die eigenen Ziele nutzen
Direkte soziale Strategien – Verhalten und Entscheidungen anderer gezielt beeinflussen
Manipulationstechniken – zum Beispiel die Door-in-the-Face-Methode, bei der erst eine übertriebene Forderung gestellt wird, um danach mit einem realistischeren Vorschlag leichter Zustimmung zu erhalten
Neben dem Fachwissen erhältst du auch erste Eindrücke vom Studienalltag an der FOM. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dieses Event findet ausschließlich online statt