Digitale Probevorlesung: Der unsichtbare Hebel – wie Sozialpsychologie dich und andere lenkt

Zeitraum: Dienstag, 14. Oktober 2025, 18:00 - 19:00 Ort: Alle FOM Standorte Veranstaltungsformat: Online

Ob im Alltag, in Gesprächen oder bei Verhandlungen – vieles von dem, was wir tun, wird beeinflusst. Welche psychologischen Tricks dahinterstecken, erfährst du in der digitalen Probevorlesung, die live aus den FOM Studios gestreamt wird.

 

Prof. Dr. Henrik Dindas zeigt dir, wie drei zentrale Methoden funktionieren:

 

  1. Judo-Strategien – die Reaktionen des Gegenübers aufnehmen und für die eigenen Ziele nutzen

  2. Direkte soziale Strategien – Verhalten und Entscheidungen anderer gezielt beeinflussen

  3. Manipulationstechniken – zum Beispiel die Door-in-the-Face-Methode, bei der erst eine übertriebene Forderung gestellt wird, um danach mit einem realistischeren Vorschlag leichter Zustimmung zu erhalten

 

Neben dem Fachwissen erhältst du auch erste Eindrücke vom Studienalltag an der FOM. Die Teilnahme ist kostenfrei. 


Veranstaltungsort

Dieses Event findet ausschließlich online statt


Anmeldung zur Veranstaltung

Melden Sie sich schnell und unkompliziert zur gewünschten Veranstaltung an. Einfach das Formular ausfüllen ­– direkt im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und weitere Informationen rund um das FOM Studium. Wir freuen uns über Interesse und auf Ihre Teilnahme!

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Mobilnummer an, wenn Sie über kurzfristige Änderungen zur Veranstaltung informiert werden möchten.

FOM Updates

Ich möchte über Beratungs- und Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie Forschungsumfragen von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH auf dem Laufenden gehalten werden.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.