Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Bachelor of Arts (B.A.)
Berufsbegleitend oder Dual studieren
Nicht nur in Einrichtungen des Gesundheitswesens und bei Krankenversicherungen spielt Gesundheitsförderung und -prävention eine entscheidende Rolle. Auch immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung von gesunden Mitarbeitenden für den wirtschaftlichen Erfolg. Damit steigt der Bedarf an Gesundheitsexpertinnen und -experten.
Das berufsbegleitende oder Duale FOM Studium "Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik" (B.A.) vermittelt Ihnen das nötige Know-how: Sie erlangen psychologisches und pädagogisches Fachwissen, befassen sich mit medizinischer Theorie und setzen sich mit praktischen Fallstudien auseinander. Dieses Wissen befähigt Sie beispielsweise dazu, präventiv zu beraten und Maßnahmen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung zu entwickeln.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder Duales Studium „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ (B.A.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.
Daten und Fakten auf einem Blick
Studienmodell
Leistungsumfang
Studiengebühr
Studienform
Akkreditierung (Bachelor)
Bachelor-Studium Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik
Das Studium qualifiziert Sie für folgende Aufgaben:
Je nach Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Hochschulzentrum aus, um die möglichen Vorlesungszeiten angezeigt zu bekommen.
Das FOM Hochschulzentrum in Düsseldorf ist eines von insgesamt 35 Hochschulzentren der FOM Hochschule
Studieren im Hörsaal
Im Campus-Studium studieren Sie in den Hörsälen an einem von 35 FOM Hochschulzentren. Dabei profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Kommilitoninnen und Lehrenden. Dieser Austausch untereinander und die Möglichkeit, Lehrinhalte zu diskutieren, sind das Kernelement der Präsenzlehre und tragen maßgeblich zum Studienerfolg bei.
Semesterübersicht
Änderungen vorbehalten.
Kompetente Beratung
Kompetente Beratung im Gesundheitsbereich ist gefragt wie nie – in Organisationen des Gesundheitswesens und auch in der Wirtschaft. Mit diesem Studiengang bereitet die FOM gezielt auf beratende Tätigkeiten vor.
Prof Dr David Matusiewicz, FOM Dekan für Gesundheit & Soziales
Auf der Höhe der Zeit
Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein in Bevölkerung wie Wirtschaft steigt die Nachfrage nach qualifizierter Gesundheitsberatung und -förderung. Gerade im Berufsfeld Coaching ergeben sich viele spannende Aufgabenfelder und damit neue Perspektiven für Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen. Ein Studium wird hier zum Türöffner für eine zukunftssichere Tätigkeit.
Prof. Dr. Stephan Burger, Leitender Direktor, Medical:Contact AG
Fachkräfte mit Weitblick
Ich habe schon länger über ein psychologisch orientiertes Studium nachgedacht. Vor dem Hintergrund meiner beruflichen Erfahrung hat mich die Kombination, die in dem Studiengang Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik an der FOM angeboten wird, dann letztendlich überzeugt. Einen so vielseitigen Studiengang habe ich in diesem Bereich sonst nirgends entdecken können.
Sabine Kühnl, Physiotherapeutin in einem Seniorenpflegeheim
Gute Gründe
Mit den FOM Spezialisierungen haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bachelor-Hochschulstudium hinaus für spezifische berufliche Anforderungen zu qualifizieren. Für den gewählten Studiengang empfehlen wir folgende Spezialisierungen:
Die FOM bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, während Ihres Bachelor-Studiums Auslandserfahrungen an Partneruniversitäten zu sammeln.
Mehr InfosEin Master-Studium ist nach dem Bachelor-Abschluss eine gute Möglichkeit, Ihr Wissen in einem gewünschten Bereich zu vertiefen und zu erweitern und sich für höherwertige Positionen zu qualifizieren. Mit dem Bachelor of Arts in Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik bieten sich folgende Master-Studiengänge an: