Die Digitalisierung setzt Unternehmen unter Zugzwang, ihre Geschäftsmodelle stets den aktuellen Anforderungen des Marktes anzupassen. Klassische Managementmethoden stoßen hierbei jedoch oft an ihre Grenzen. Während der Spezialisierung „Start-up-Management & Business Development“ lernst du agile Innovationsmethoden zur Identifikation und Umsetzung neuer Geschäftsideen kennen.
Du beschäftigst dich mit der Herangehens- und Denkweise des Entrepreneurships, lernst die Besonderheiten physischer, digitaler und hybrider Geschäftsmodellen kennen und setzt dich mit den wichtigsten Zukunftstechnologien auseinander. Zudem stehen die Themen Gründungs- und Wachstumsfinanzierung sowie Businessplanerstellung auf der Agenda. Aufbauend auf diesem Wissen entwickest du eine eigene Geschäftsidee und setzen diese mit Hilfe agiler Managementwerkzeuge um.