• FOM
  • 2015
  • Oktober
  • Praktische Einsichten in werkstofftechnische Grundlagen
26.10.2015 | Dortmund

Aktuelles

Praktische Einsichten in werkstofftechnische Grundlagen

Volles Haus bei der RAG Mining Solutions GmbH: Am 24. Oktober waren 34 Dortmunder Ingenieur-Studierende zu Gast im Prüfungswesen des Unternehmens. Unter Anleitung von B.Eng. Daniel Kipp, Dozent für Materialwissenschaften am FOM Hochschulbereich Ingenieurwesen, und Dipl.-Ing. Alexander Meister absolvierten sie ihr Praktikum im Modul „Werkstofftechnische Grundlagen“ der berufsbegleitenden Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau.

Die FOM Studierenden zu Gast bei der RAG Mining Solutions GmbH
Die FOM Studierenden zu Gast bei der RAG Mining Solutions GmbH

Dabei standen unterschiedliche Härteprüfverfahren, der Zug- sowie der Kerbschlagbiegeversuch auf dem Programm. Die Studierenden führten die mechanischen Werkstoffprüfungen mit Alexander Meister durch, dokumentierten die Ergebnisse und werteten diese aus. Passend zu diesen Inhalten absolvierten sie anschließend – dieses Mal angeleitet von Daniel Kipp – Übungen zu den Prüfverfahren durch.

„Das RAG-Prüfinstitut kann auf eine über 30-jährige Erfahrung auf den Gebieten der Werkstoffuntersuchungen, Schadensanalytik und Lieferantenbewertung zurückblicken. Ich freue mich deshalb sehr über diese Laborkooperation“, erklärte Daniel Kipp im Anschluss an das Praktikum. „Die FOM Studierenden können sowohl vom auf den technisch neusten Stand befindlichen akkreditierten Prüflabor als auch vom ausgezeichneten Know-how der Mitarbeiter profitieren.“