Duales Studium

Das Duale Studium neben der Ausbildung
im Unternehmen

  • Duales Studium mit Berufspraxis
  • 25 Duale Bachelor-Studiengänge ohne NC
  • Über 10.000 Partnerunternehmen
  • Ins Duale Studium starten auch ohne Ausbildungsstelle
DSC_0308

Das Duale Studium an der FOM

Schon vor dem Bachelor-Abschluss eigenes Geld verdienen

Bei Ihrem Start ins Berufsleben mit dem Dualen Studium an der FOM verknüpfen Sie ein international anerkanntes Bachelor-Studium mit einer Ausbildung im Unternehmen, z.B. aus den Branchen Industrie, Handel, Gesundheit, Recht oder IT. Auch die Kombination aus Studium plus Traineeship, Volontariat oder Praktikum ist möglich an der FOM.

Sie sammeln so schon während Ihres Studiums Berufserfahrungen im Unternehmen und verdienen von Anfang an Ihr eigenes Geld. Ein weiteres Plus: Ihr Arbeitgeber zahlt meistens entweder komplett oder teilweise Ihre Studiengebühren.

Sollten Sie noch keinen Praxis- oder Ausbildungsplatz haben, ist das kein Problem. Sie starten trotzdem schon mit ihrem Dualen Studium und wir unterstützen Sie mit unserem Sonderprogramm „Study into the job“ aktiv bei der Suche nach einem Platz.

DSC_5070

Duales FOM Studium & finanzielle Unabhängigkeit

Monatliches Ausbildungsgehalt

In Ihrer Ausbildung, Ihrem Volontariat oder Traineeship verdienen Sie bereits Ihr eigenes Geld. Je nach Ausbildungsberuf können Sie im ersten Ausbildungsjahr zum Beispiel als angehender Bankkaufmann mit rund 1.000 Euro rechnen. Das gibt Ihnen finanzielle Möglichkeiten. Und das Beste: Ihr Arbeitgeber übernimmt in der Regel auch noch anteilig oder komplett Ihre Studiengebühren. Sie können sich also voll und ganz auf Ihr Duales Studium konzentrieren – ganz ohne Geldsorgen.

Die Vorteile des Dualen Studiums an der FOM

Persönlicher Austausch und Motivation

Ob im Dualen Campus-Studium oder im Dualen Digitalen Live-Studium: Sie lernen gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden und haben direkten Kontakt zu Ihren Lehrenden. Dies erhöht nachweislich die Motivation und den Studienerfolg.

Eigenes Geld und finanzielle Unabhängigkeit

Wer Dual an der FOm studiert, erhält von seinem Arbeitgeber in seiner Ausbildung ein monatliches Gehalt. In der Regel übernimmt der Ausbildungsbetrieb sogar die Studiengebühren des Dualen Studiums komplett oder anteilig.

International anerkannte Bachelor-Abschlüsse

Ein Duales Studium an der FOM eröffnet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten – auch im weltweiten Ausland.

International Summer Academy

Internationale Erfahrungen sammeln und den eigenen Horizont erweitern: Im Rahmen der FOM Summer Academy haben Sie die Möglichkeit, auf der ganzen Welt an unseren renommierten Partneruniversitäten zu studieren. Erbrachte Studienleistungen können auf Ihr Duales FOM Studium angerechnet werden.

Wertvolle Berufserfahrung

93%

der an den Dualen Studiengängen beteiligten Unternehmen bestätigen, dass Dual-Absolventen mehr berufspraktisches Wissen mitbringen als „klassische“ Studierende an einer öffentlichen Hochschule. Mit einem Dualen FOM Studium haben Sie also klare Vorteile im Wettbewerb um die besten Arbeitsplätze nach Ihrer Ausbildungszeit.

Networking mit Mitstudierenden

Sie können vom Wissen und den Erfahrungen Ihrer Mitstudierenden profitieren, neue Perspektiven kennenlernen und Ihr berufliches Netzwerk ausbauen - ein großes Plus für Ihr Duales FOM Studium.

Hohe Chance auf Übernahme

Ausbildungsbetriebe schätzen die Leistungsbereitschaft der Dual Studierenden. Darum stehen die Chancen sehr gut, dass Sie nach Ihrem Abschluss übernommen werden.

Schnelle Aufstiegschancen

Mit einem Dualen Studium haben Sie aufgrund Ihrer Praxiserfahrung die Chance, nach Ihrem Abschluss schnell in höhere Positionen aufzusteigen.


Alle FOM Veranstaltungen im Überblick

Wann findet die nächste Infoveranstaltung zum FOM Studium statt? Welche Events sind an den FOM Hochschulzentren oder in den FOM TV-Studios geplant? Und wann ist die FOM auf Messen unterwegs? Hier können Sie sich über all unsere Veranstaltungen informieren. 

Montag, 11. Dezember 2023 ab 18 Uhr

Bachelor- und Master-Studium Digital

Erfahren Sie mehr über diesen Studiengang und das Digitale Live-Studium der FOM Hochschule in der nächsten Online-Info-Veranstaltung.

Jetzt kostenfrei anmelden!

FOM Infomagazine

Es wäre nicht dumm, sich mal schlau zu machen.

Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Infomagazin und informieren sich über ein Studium an der FOM. Sofort digital per E-Mail oder zusätzlich eine für Sie exklusiv hergestellte Printausgabe des Magazins per Post.

Kostenlos bestellen
FOM Magazine
Aussenansicht

Option 1: Vorlesungen im Hörsaal

Dual studieren im Campus-Studium

Im Dualen Campus-Studium studieren Sie im Hörsaal an einem unserer bundesweit 34 FOM Hochschulzentren. Das gemeinsame Lernen steht hier im Fokus: Sie können sich mit Ihren Mitstudierenden und Lehrenden austauschen und neue Kontakte knüpfen. Welches Duale Studienzeitmodell am besten zu Ihrer Ausbildung passt, entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber. Sie arbeiten z. B. an drei Tagen in der Woche im Unternehmen und besuchen an zwei Tagen tagsüber Ihre Vorlesungen. Oder Sie arbeiten tagsüber und studieren an einem Wochentag und samstags am Campus. Viele weitere Zeitmodelle stehen Ihnen bei Ihrem Dualen Studium an der FOM zur Auswahl.

Mehr Infos
Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels

Option 2: Interaktiv und digital studieren

Dual studieren im Digitalen Live-Studium

Sie möchten Dual und dabei virtuell, flexibel und ortsunabhängig studieren? Dann ist das Digitale Live-Studium der FOM Hochschule genau das Richtige für Sie – mit interaktiven Live-Vorlesungen gesendet aus den TV-Studios der FOM. Egal, wo Sie gerade sind – Sie schalten sich dazu, können sich aktiv einbringen und direkt mit Lehrenden und Mitstudierenden kommunizieren und diskutieren. Das große Plus: Sollten Sie einmal nicht an einer Veranstaltung teilnehmen können, ist das gar kein Problem: Alle Live-Vorlesungen Ihres Dualen Studiums werden aufgezeichnet und Ihnen in der Mediathek zur Verfügung gestellt. Das alles macht die FOM einzigartig in Europa.

Mehr Infos

Neu: Flexible Wechseloption

Sie haben die Wahl: In vielen Dualen Bachelor-Studiengängen können Sie semesterweise zwischen dem Campus-Studium und dem Digitalen Live-Studium wechseln.

DSC_9640

Über 10.000 Kooperationspartner

Duales Studium: Finden Sie Ihren Ausbildungs- oder Praktikumsplatz

Die FOM Hochschule kooperiert mit Unternehmen in ganz Deutschland, die ein Duales Studium an der FOM unterstützen. Mit dabei sind sowohl mittelständische Unternehmen als auch große internationale Konzerne – z. B. Allianz, AOK, Bertelsmann, BP, Deutsche Telekom, IBM, Siemens und thyssenkrupp. Wenn Sie einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz für Ihr Duales Studium suchen, steht Ihnen die FOM Studienberatung gerne zur Seite und unterstützt Sie bei der Bewerbung.

Mehr Infos
Gesprächsszene Student Dozent

FOM Sonderprogramm „Study into the Job“

Noch kein Ausbildungsplatz? Kein Problem!

Starten Sie auch ohne Ausbildungsplatz in Ihr Duales Studium an der FOM – mit dem Sonderprogramm „Study into the job“. Wir unterstützen Sie in Ihrem Dualen Studium dabei, eine passende Ausbildung, ein Traineeship, Volontariat oder Praktikum zu finden, unter anderem mit Bewerbungstrainings und aktiven Vorschlägen von möglichen Partnerunternehmen.

Mehr Infos
Sydney Opera House and Circular quay, ferry terminus, from the harbour bridge.

Dual studieren und mit der FOM in die Welt

International Summer Academy

Wie wäre es mit fünf Tagen „Business English“ in New York, zwei Wochen „Business Psychology“ und „Behavioral Economics“ in Kapstadt oder sogar vier Wochen „Summer School Australia“ in Sydney? Mit unseren Auslandsprogrammen können Sie während Ihres Dualen Studiums internationale Erfahrungen zu sammeln, Ihre Sprachkenntnisse vertiefen und interkulturelle Kompetenzen aufbauen. Studieren Sie an einer der vielzähligen renommierten FOM Partneruniversitäten oder an Ihrer Wunschuniversität weltweit.

Mehr Infos

Zeitersparnis und schnellere Aufstiegschancen

Nach 3 Jahren habe ich den Studienabschluss und viel praktische Berufserfahrung. Diese Kombination ist für Arbeitgeber attraktiv.

Nikita Kiselev

Nikita Kiselev

Dual-Student an der FOM in Köln

Fragen zum

Duales Studium

Beim Dualen Studium kombinieren Sie ein Bachelor-Hochschulstudium mit einer Ausbildung, einem Traineeship, Praktikum oder Volontariat. Das bedeutet, die Praxisphasen im Unternehmen wechseln sich mit den Vorlesungen ab. So können Sie nach 3,5 Jahren sowohl einen Hochschulabschluss als auch wertvolle Berufspraxis vorweisen und sind bestens für verantwortungsvolle Positionen vorbereitet. 

Ja. Auch wenn Sie noch keine Ausbildungsstelle, kein Traineeship, Praktikum oder Volontariat haben, können Sie ein Studium an der FOM Hochschule beginnen. Mit dem Sonderprogramm „Study into the Job“ unterstützt die FOM während der ersten drei Semester bei der Suche nach einer passenden Stelle und ebnet Ihnen so den Weg ins Duale Studium.

Mehr Infos

 

Aus welchen Gründen auch immer das Ausbildungsverhältnis beendet wird: Sie können das Studium an der FOM ohne Unterbrechung fortsetzen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte an die Studienberatung.

Nicht unbedingt. Wenn bereits ein Ausbildungsvertrag vorliegt, kann das Studium an der FOM schon vor dem Ausbildungsstart beginnen – so verlieren Sie keine Zeit. Informationen dazu erhalten Sie von der Studienberatung. Natürlich können Sie auch erst mit der Ausbildung anfangen und z.B. im zweiten Ausbildungsjahr ins Studium starten.