Ob bei Konsumierenden, Mitarbeitenden oder auf Führungsebene: Menschliches Verhalten ist im Wirtschaftskontext eine wichtige Einflussgröße. Der Studiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ vermittelt Ihnen eine breite Grundlagenqualifikation in den Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre sowie in der angewandten Psychologie.
Auf dieser Basis lernen Sie, das Verhalten und Erleben von Akteuren im Wirtschaftskontext zu verstehen, Verbraucherverhalten zu analysieren und in Form von Produkt- und Markenbeschreibungen zu konkretisieren. In den höheren Semestern beschäftigen Sie sich zudem mit der Entwicklung neuer Marketingstrategien, innovativen Führungsstilen sowie der Analyse und Weiterentwicklung bestehender Arbeitsorganisationen in Betrieben.