Zukunftsgerichtete Fachkenntnisse
Dieser Bachelor-Studiengang bereitet auf die regulatorischen Voraussetzungen und die voranschreitende Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche vor.
Dr. Andreas Schyra, Vorstandsmitglied PVV AG
Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Bachelor of Arts (B.A.)
Bachelor-Studiengang Finance & Banking (B.A.)
Finanzwirtschaftliches Know-how, ein gesamtunternehmerisches Verständnis und Digitalkompetenz: All das macht Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Finance & Banking“ zu gefragten Fach- und Führungskräften in der Finanzwirtschaft, der Versicherungs- und Immobilienbranche und in Finanzabteilungen in Unternehmen.
Sie lernen z. B. Finanzmarktdaten zu bewerten und gewinnen Einblicke in das Anlagegeschäft. Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation beschäftigen Sie sich zudem mit Datensicherheit und hybriden Geschäftsmodellen, auch Nachhaltigkeitskriterien gehören zum Lehrplan. Sie erhalten so eine umfassende Finanzkompetenz, die sich u. a. über Risikoklassifizierung, nachhaltige Geldanlage und Finanzierung sowie digitale Währungsmodelle erstreckt.
Daten und Fakten auf einen Blick
Studienmodell
Leistungsumfang
Studiengebühr
Studienform
Akkreditierung (Bachelor)
Vor dem Studium
Für Berufstätige und Auszubildende aus den Bereichen:
Nach dem Studium
Das Studium qualifiziert Sie für folgende Aufgaben:
Je nach Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Hochschulzentrum aus, um die möglichen Vorlesungszeiten angezeigt zu bekommen.
Semesterübersichten
Mikro- und Makroökonomie
Haushalts- und Unternehmenstheorie
gesamtwirtschaftliches Verhalten
Änderungen vorbehalten.
Zukunftsgerichtete Fachkenntnisse
Dieser Bachelor-Studiengang bereitet auf die regulatorischen Voraussetzungen und die voranschreitende Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche vor.
Dr. Andreas Schyra, Vorstandsmitglied PVV AG
Vielseitiger Studiengang
Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen in allen wesentlichen Bereichen des Bankgeschäfts sowie im Investmentbanking, Financial Consulting und Risk- und Treasury-Management. Das macht ihn ausgesprochen vielseitig und eröffnet mir zahlreiche berufliche Perspektiven.
Jonathan Reese, Mitarbeiter im Bereich Strategische Planung und Beteiligungsmanagement bei der IKB Deutsche Industriebank AG
Die Digitalisierung der Branche mitgestalten
Blockchain, Robo-Advisory und künstliche Intelligenz – die Finanzindustrie steht im Zuge der Digitalisierung vor nachhaltigen Veränderungen. Mit ihrem umfassendem
Wissen im klassischen Bankgeschäft, in der Finanzberatung und im Risikomanagement sind Absolventen des Studiengangs Finance & Banking für diesen Umgestaltungsprozess besonders gefragt.
Prof. Dr. Dr. habil. Eric Frère, FOM Dekan für BWL II
Mit den FOM Spezialisierungen haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bachelor-Hochschulstudium hinaus für spezifische berufliche Anforderungen zu qualifizieren. Für den gewählten Studiengang empfehlen wir folgende Spezialisierungen:
Die FOM bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, während Ihres Bachelor-Studiums Auslandserfahrungen an Partneruniversitäten zu sammeln.
Mehr InfosEin Master-Studium ist nach dem Bachelor-Abschluss eine gute Möglichkeit, Ihr Wissen in einem gewünschten Bereich zu vertiefen und zu erweitern und sich für höherwertige Positionen zu qualifizieren. Mit dem Bachelor of Arts in Finance & Banking bieten sich folgende Master-Studiengänge an: