Branchenübergreifend steigen die Mengen relevanter Unternehmensdaten – und damit der Bedarf an Fachkräften, die wissen, wie man diese gewinnbringend analysiert, auswertet und im betriebswirtschaftlichen Kontext einsetzt. Der Master-Studiengang „Big Data & Business Analytics“ vermittelt die hierfür erforderlichen mathematischen, informatischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Sie erlangen ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um aus Datenmengen Modelle zu unterschiedlichen Aufgabenstellungen abzuleiten, die Sie ganz konkret für Vorhersagen oder Optimierungen – zum Beispiel im Marketing, Vertrieb und Business Development – nutzen. Dabei kann es beispielsweise um den richtigen Zeitpunkt einer Produkteinführung oder die Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells gehen. Kommunikative Fähigkeiten, um Analyseergebnisse verständlich zu erklären und Daten visuell aufzubereiten, erweitern Ihre Kompetenzen zusätzlich.