Bachelor-Studiengang Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement (B.Sc.)
Die Übertragung nicht-ärztlicher Tätigkeiten an medizinisches Fachpersonal ist ein wichtiger Baustein, um die Patientenversorgung zu sichern. Im Studiengang „Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement“ erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse, um weiterführende Aufgaben in der Patientenversorgung und im Praxismanagement zu übernehmen.
Sie beschäftigen sich u. a. mit Anamnese, Untersuchungstechniken sowie mit dem Case Management. Auch die Leistungsabrechnung sowie Qualitätsmanagement und E-Health sind Teil des Lehrplans. Da Ihre abgeschlossene VERAH- bzw. NäPa-Weiterbildung und Ihre Ausbildung zur MFA oder eine vergleichbare Berufsausbildung auf das Studium angerechnet werden, steigen Sie direkt ins 3. Semester ein.