Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Das Studium neben der Ausbildung
im Unternehmen
Das Duale Studium an der FOM
Das Duale Studium wird für Abiturienten immer attraktiver, die Zahl der Studierenden hat sich in den letzten Jahren vervierfacht. Im Dualen Studium verknüpfen Sie ein international anerkanntes Bachelor-Studium mit einer klassischen Ausbildung in einem Unternehmen Ihrer Wahl, z.B. aus den Branchen Industrie, Handel, Gesundheit, Recht oder IT. Auch die Kombination des Studiums mit einem Traineeship bzw. Volontariat oder einem Praktikum ist möglich. Die entscheidenden Vorteile: Sie verdienen von Anfang an Ihr eigenes Geld und zeigen Ihre Leistungsbereitschaft.
Finanzielle Unabhängigkeit
Während einer Ausbildung, einem Volontariat oder Traineeship erhalten Sie Ihr erstes eigenes Gehalt von Ihrem Arbeitgeber. So verdient zum Beispiel ein Bankkaufmann oder eine Versicherungskauffrau im ersten Lehrjahr rund 1.000 Euro. Dies gibt Ihnen finanzielle Möglichkeiten, die Sie als Vollzeitstudent nicht hätten. Zudem übernehmen viele Arbeitgeber die Studiengebühren für ein Duales Studium oder beteiligen sich zumindest an den Kosten. Mit einem Dualen Studium haben Sie also nicht nur eine Ausbildung und absolvieren parallel dazu ein Studium, sondern Sie verdienen auch Ihr erstes eigenes Geld.
Persönlicher Austausch, enger Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden
Finanzielle Unabhängigkeit
Wer dual studiert, verdient in seiner Ausbildung ein monatliches Gehalt. In der Regel übernimmt der Ausbildungsbetrieb sogar die Studiengebühren anteilig oder komplett.
International anerkannte Studienabschlüsse
Effektives Networking mit Studierenden
International Summer Academy
Sie können einzelne Studienleistungen an renommierten FOM Partneruniversitäten auf der ganzen Welt absolvieren, um Ihre interkulturellen Kompetenzen auszubauen. Die Studienleistungen können auf Ihr Studium angerechnet werden.
Wertvolle Berufserfahrung
93%der an den dualen Studiengängen beteiligten Unternehmen bescheinigen den Absolventinnen und Absolventen ein stärker ausgeprägtes berufspraktisches Wissen gegenüber „klassischen“ Studierenden. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis verschafft Ihnen somit klar Vorteile im Wettbewerb um attraktive Arbeitsplätze nach Ihrer Ausbildungszeit.
Hohe Chance auf Übernahme
Da Ausbildungsbetriebe selbst viel Zeit und Geld in dual Studierende investieren, besteht auf Unternehmensseite meist auch ein gesteigertes Interesse an der Übernahme.
Schnelle Aufstiegschancen
Option 1: Vorlesungen im Hörsaal
Im Campus-Studium studieren Sie in den Hörsälen an einem von bundesweit 35 FOM Hochschulzentren. Dabei profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Mitstudierenden und Lehrenden. Gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber entscheiden Sie, welches Studienmodell am besten zu Ihrer Ausbildungsformpasst. Sie können z.B. an drei Tagen in der Woche im Betrieb arbeiten und an zwei Tagen tagsüber am FOM Hochschulzentrum studieren. Oder Sie arbeiten tagsüber und studieren samstags. Alternativ gibt es weitere Zeitmodelle.
Option 2: Interaktiv und digital studieren
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM. Siekönnen sich aktiv in die Vorlesungen einbringen und mit den Lehrenden und Kommilitonen kommunizieren. Sollten Sie es einmal nicht schaffen, an einer Veranstaltung teilzunehmen, kein Problem: Alle Live-Vorlesungen werden aufgezeichnet und in der Mediathek online zur Verfügung gestellt. Das ist einzigartig in Europa.
In vielen Bachelor-Studiengängen haben Sie die Wahl, semesterweise zwischen dem Campus-Studium und dem Digitalen Live-Studium zu wechseln. Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der FOM Studienberatung.
Über 10.000 Kooperationspartner
Die FOM kooperiert mit Unternehmen in ganz Deutschland, die ein Duales Studium an der FOM Hochschule unterstützen. Darunter befinden sich sowohl Klein- und Mittelständische Unternehmen, als auch internationale Konzern, z. B. Allianz, AOK, Bertelsmann, BP, Deutsche Telekom, IBM, Siemens und thyssenkrupp. Die FOM Studienberatung unterstützt Sie bei der Bewerbung um einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz.
Auszug aus über 10.000 Kooperationspartnern
Sonderprogramm “Study into the Job”
Sie können Ihr Duales Studium an der FOM auch beginnen, wenn Sie noch keinen Ausbildungsplatz, Traineeship, Volontariat oder Praktikum gefunden haben. Das Sonderprogramm „Study into the job“ unterstützt Sie, beispielsweise mit Bewerbungstrainings, in den ersten drei Semestern gezielt dabei, eine passende Stelle zu finden.
Mit der FOM in die Welt
Ob fünf Tage „Business English“ in New York, zwei Wochen „Business Psychology“ und „Behavioral Economics“ in Kapstadt oder vier Wochen „Summer School Australia“ in Sydney: Im dualen Bachelor-Studium sind internationale Auslandsprogramme eine ausgezeichnete Möglichkeit, besondere Erfahrungen zu sammeln, Sprachkenntnisse zu vertiefen und interkulturelle Kompetenzen aufzubauen. Studieren Sie an einer der vielzähligen renommierten FOM Partneruniversitäten oder an Ihrer Wunschuniversität weltweit.
Zeitersparnis und schnellere Aufstiegschancen
Nach 3 Jahren habe ich den Studienabschluss und viel praktische Berufserfahrung. Diese Kombination ist für Arbeitgeber attraktiv.
Duales Studium an der FOM in Köln
Experten an Ihrer Seite
An der FOM sind Sie nicht allein. Individuelle Unterstützung während des Studiums erhalten Sie von Ihren Professorinnen, Professoren und Lehrbeauftragten. Sie kommen aus Hochschule und Praxis und kennen die Herausforderungen der Arbeitswelt aus eigener Erfahrung. Sie bieten eine qualitativ hochwertige Lehre und verknüpfen wissenschaftliche Inhalte anschaulich in den Vorlesungen mit konkreten Anwendungsbeispielen und machen sie greifbar und verständlich.