Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Bachelor of Laws (LL.B.)
Berufsbegleitend oder dual studieren
In komplexen Rechtsangelegenheiten wie bei Erbschaften, Firmengründungen, Immobilienkäufen oder Eheverträgen sind Notarinnen und Notare als unparteiische Experten gefragt: Sie sorgen dafür, dass Verträge fehlerfrei und rechtsgültig sind und beglaubigen Dokumente.
Das berufsbegleitende oder duale FOM Bachelor-Studium „Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat“ bereitet Sie gezielt darauf vor, mit Ihrem Fachwissen Notariate bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben zu unterstützen. In diesem Studiengang erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für Themen rund um eine Vertragsgestaltung und Grundlagen des Handels- und Gesellschaftsrechts. Der Studiengang wurde in enger Zusammenarbeit mit der Westfälischen Notarkammer entwickelt.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder duales Studium „Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat“ (LL.B.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.
Daten und Fakten auf einen Blick
Studienmodell
Standorte
Zeitmodelle
Dauer
Leistungsumfang
Studiengebühr
Studienform
Bachelor Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat (LL.B.)
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Semesterbeginn: September*
Semesterferien: Mitte bis Ende Februar und August
Dauer: 7 Semester
*Je nach Studienort stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl.
Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat (LL.B.)
Klausuren und das Academic Mentoring, z.B. in den jeweiligen Transfer- und Projektmodulen, können außerhalb der genannten Zeitmodelle stattfinden. Änderungen vorbehalten.
Studienplatz sichern
Schnell, einfach und flexibel: Melden Sie mit wenigen Klicks online zu Ihrem FOM Studium an. Einfach die Online-Anmeldung ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie Ihre Angaben auch speichern und später vervollständigen.
Jetzt online anmelden!Diesen Studiengang können Sie im Campus-Studium+ und im Digitalen Live-Studium absolvieren.
Studieren im Hörsaal – vor Ort und digital von überall
Im Campus-Studium+ studieren Sie in den Hörsälen an einem von 34 FOM Hochschulzentren. Dabei profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Kommilitoninnen und Lehrenden. Dieser Austausch untereinander und die Möglichkeit, Lehrinhalte zu diskutieren, sind das Kernelement der Präsenzlehre und tragen maßgeblich zum Studienerfolg bei. Zudem sorgen verschiedene berufliche Blickwinkel in Kombination mit den Lehrinhalten für einen lebendigen Theorie-Praxis-Transfer. Aus diesem Grund studieren Sie im FOM Campus-Studium+ immer in Präsenz. Entweder direkt im Hörsaal und in ausgewählten Modulen live und interaktiv in virtuellen Vorlesungen – gesendet aus den Hightech TV-Studios der FOM.
Live aus den FOM Studios
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM. Sie können sich aktiv in die Vorlesungen einbringen und mit Lehrenden und Mitstudierenden kommunizieren. Sollten Sie es einmal nicht schaffen, an einer Veranstaltung teilzunehmen, kein Problem: Alle Live-Vorlesungen werden aufgezeichnet und in der Mediathek online zur Verfügung gestellt. Das ist einzigartig in Europa.
In diesem Studiengang haben Sie die Möglichkeit, semesterweise
zwischen dem Campus-Studium und dem Digitalen Live-Studium zu wechseln.
Umfassende Betrachtung
Fachliche Expertise, interdisziplinäres Denken und die Vermittlung von Soft Skills: Studierende des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsrecht mit der Vertiefung Notariat werden zielgenau auf die spezifischen notariellen Aufgaben in einer Kanzlei vorbereitet.
Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels, Dekan für Wirtschafts- und Steuerrecht an der FOM Hochschule
Zufriedenheit
95%der Studierenden empfehlen ein Studium an der FOM Hochschule weiter
Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
98%der Bachelor- und Master-Absolventen geben an, durch das Studium ihre Fachkompetenz gestärkt und sich persönlich weiterentwickelt zu haben.
Hohe Erfolgsquote
>80%der FOM Bachelor-Studierenden schließen ihr Studium neben dem Beruf erfolgreich ab
Anerkannte Abschlüsse
100%der Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind international anerkannt.