Digitale Probevorlesung: Zwischen Büro, Bildschirm und KI – wie sich das Arbeitsrecht verändert

Zeitraum: Mittwoch, 28. Januar 2026, 18:00 - 19:00 Ort: Alle FOM Standorte Veranstaltungsformat: Online

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und flexible Arbeitsmodelle verändern nicht nur, wie wir arbeiten – sondern auch, wie Arbeit rechtlich geregelt wird.
Doch welche Regeln gelten, wenn Arbeit digitaler, technischer und mobiler wird? Welche Rolle spielen Datenschutz, Mitbestimmung oder Erreichbarkeit?
In der digitalen Probevorlesung gibt Wirtschaftsrechtsexpertin Prof. Dr. Kerstin Wolf einen praxisnahen Einblick in aktuelle Entwicklungen des Arbeitsrechts. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie, wie juristische Grundlagen den Arbeitsalltag in Unternehmen prägen – kompakt, verständlich und spannend.


Das erwartet dich:

  • Aktuelle Einblicke in das moderne Arbeitsrecht
  • Rechtliche Fragen zur Flexibilisierung von Arbeit, KI und digitaler Zusammenarbeit
  • Erste Eindrücke vom Studienalltag an der FOM


Die Teilnahme ist kostenfrei.


Veranstaltungsort

Dieses Event findet ausschließlich online statt


Anmeldung zur Veranstaltung

Melden dich schnell und unkompliziert zur gewünschten Veranstaltung an. Einfach das Formular ausfüllen ­– direkt im Anschluss erhältst du eine Bestätigung per E-Mail und weitere Informationen rund um das FOM Studium. Wir freuen uns über dein Interesse und auf deine Teilnahme!

Deine Daten

Bitte gib deine Mobilnummer an, wenn du über kurzfristige Änderungen zur Veranstaltung informiert werden möchtest.

FOM Updates

Ich möchte über Beratungs- und Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie Forschungsumfragen von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH auf dem Laufenden gehalten werden.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.