FOM Hochschule in Mannheim

Wirtschaftsstandort par excellence

FOM Hochschule in Mannheim

Die Studiengänge im Überblick

Wirtschaftsstandort par excellence

Mannheim zählt zu den attraktivsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Neben multinationalen Konzernen wie BASF und Siemens ist auch die FOM Hochschule in der Rhein-Neckar-Region vertreten. Die Lehrveranstaltungen finden im modern ausgestatteten Hochschulzentrum der FOM in Mannheim-Neckarau statt. Hinzu kommen einige Veranstaltungen auf dem Campus der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit. Beide Standorte sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto zu erreichen.

Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer

»Mannheim als Wirtschaftsstandort im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar ist Sitz renommierter Unternehmen. Zudem bieten Stadt und Region ein vielfältiges Spektrum in Kunst, Kultur und Wissenschaft. Optimale Rahmenbedingungen für ein berufsbegleitendes Studium an der FOM Hochschule.«

Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Mannheim

Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer
Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer
Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Mannheim

»Mannheim als Wirtschaftsstandort im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar ist Sitz renommierter Unternehmen. Zudem bieten Stadt und Region ein vielfältiges Spektrum in Kunst, Kultur und Wissenschaft. Optimale Rahmenbedingungen für ein berufsbegleitendes Studium an der FOM Hochschule.«

Ihr Studium in Mannheim an der FOM

Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!

Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr

Mannheim ist sicherlich vor allem als bedeutender Industrie- und Wirtschaftsstandort bekannt. Dass die Heimatstadt globaler Player wie BASF sich aber auch kulturell nicht verstecken muss, beweisen überregional bekannte Theater und Museen und eine quicklebendige Musikszene. Beste Bedingungen also für alle, die Beruf, Studium und Freizeit miteinander vereinbaren möchten!

Das Hochschulzentrum der FOM Mannheim liegt verkehrstechnisch gut angebunden im Stadtteil Neckarau. In der direkten Umgebung finden Sie einen Supermarkt, Bäckereien, Cafés und Apotheken. Zwischen oder nach den Vorlesungen lohnt sich ein Spaziergang durch die nahe gelegene Parkau bis in den weitläufigen Waldpark am Rhein.

In knapp zehn Minuten erreichen Sie vom Hochschulstandort aus mit der Tram den Mannheimer Hauptbahnhof und das angrenzende Stadtzentrum – die bekannten „Quadrate“. Hier können Sie Shoppen, das Barockschloss und weitere Wahrzeichen besichtigen oder die äußerst vielseitige Gastronomie der Stadt kennenlernen.

Adresse
Steubenstr. 44, 68163 Mannheim

Mit Bus & Bahn
Nehmen Sie vom Mannheimer Hauptbahnhof die Straßenbahnlinie 3 in Richtung Rheingoldhalle. Zur Haltestelle Franz-Sigel-Straße sind es 5 Stationen. Von dort erreichen Sie nach ca. 1 Minute Fußweg (150 m) die Steubenstraße 44. 

Besonderheiten
Eine praktische und günstige Ergänzung zu Bussen und Bahnen bzw. Carsharing stellt das Fahrradmietsystem VRNnextbike dar. Die nächstgelegene Station zum Hochschulzentrum (Stationsnr. 2259) finden Sie am Lindenhofplatz, wenige Gehminuten von der Steubenstraße entfernt und ebenfalls mit der Straßenlinie 3 zu erreichen.

Mehr über VRNnextbike und ihre Stationen finden Sie unter:
http://www.vrnnextbike.de/de/mannheim/.

Mit dem Auto
Aus Richtung Frankfurt kommend: Fahren Sie auf der A5/A67/A6 bis zum Autobahnkreuz 27-Kreuz Mannheim. Benutzen Sie dort einen der 2 rechten Fahrstreifen, um den Schildern auf die A656 Richtung Mannheim-Mitte/Mannheim-Neckarau/Flughafen zu folgen. Nach 1,6 km nutzen Sie einen der 2 rechten Fahrstreifen, um an der Ausfahrt 2-Mannheim-Neckarau auf die B38a Richtung Ludwigshafen/MA-Neckarau zu fahren. Nach 1 km auf der B38a nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Ludwigshafen/MA-Neuhermsheim auf die B36. Folgen Sie dem Straßenverlauf 2,9 km und biegen Sie dann links in die Landteilstraße ab. Biegen Sie nach 500 m in die Lindenhofstraße ab, die zur Meeräckerstraße und schließlich zur Steubenstraße wird.

Aus Richtung Ludwigshafen/Frankenthal kommend: Von der A650 kommend folgen Sie der B37 Richtung Mannheim. Nutzen Sie den rechten Fahrstreifen, um über die Auffahrt Richtung Schwetzingen/Heidelberg auf die B36 zu fahren. Biegen Sie nach ca. 1,8 km rechts in die Landteilstraße und nach 450 m in die Lindenhofstraße ab, die zur Meeräckerstraße und schließlich zur Steubenstraße wird.

Auf der A6 aus Süden kommend: Fahren Sie bis zur Ausfahrt MA-Rheinau und dort Richtung Hafen2/Brühl auf die B36. Diese wird nach ca. 5 km zur Casterfeld- und nach weiteren 1,7 km zur Neckarauer Straße. Biegen Sie nach 1,8 km links auf die Speyerer Straße und nach weiteren 750 m erneut links in die Steubenstraße ab.

Parken
In der näheren Umgebung des Hochschulzentrums stehen größtenteils kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.