Die FOM als forschende Hochschule

Engagiert in der Gewinnung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse

DSC_4083-Bearbeitet

Übertragbare Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft

Anwendungsorientierte Forschung

Analog zur Lehre spielt der konsequente Praxisbezug auch in der Forschung der FOM eine wesentliche Rolle. Unter der Prämisse „Forschung für Studium & Lehre“ bündelt die Hochschule verschiedene Angebote und Maßnahmen, die einen direkten Austausch zwischen Studierenden und Forschenden ermöglichen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse fließen unmittelbar in die Lehre ein.

DSC_3448

Einbindung von Studierenden

Forschung erlebbar machen

Bachelor- und insbesondere Master-Studierende haben an der FOM vielfältigen Zugang zur wissenschaftlichen Mitwirkung. Auch über den Master-Abschluss hinaus unterstützt die FOM wissenschaftliche Bestrebungen engagierter Absolventinnen und Absolventen, u.a. im Rahmen des Promotionsprogramms in Kooperation mit renommierten internationalen Universitäten. Zahlreiche Forschungskooperationen mit Partnern in europäischen Ländern sowie in China gehören ebenfalls zum Forschungsprofil der FOM.

Mehr Infos
Hochschulzentrum Stuttgart

Hohe wissenschaftliche Reputation

Die Institute der FOM Hochschule

An den FOM Hochschulzentren in ganz Deutschland sind Lehrende aktiv in Forschungsprojekte eingebunden, u.a. zu Themen der digitalen Transformation und zum Einsatz neuer, innovativer Technologien, aber auch zu Fragestellungen der ökonomischen Nachhaltigkeit. Die Institute der FOM beantragen und organisieren die Projekte, werben Drittmittel ein und tragen gezielt zur Veröffentlichung neuer Erkenntnisse sowie zur Stärkung der thematischen Forschungsschwerpunkte der Hochschule bei. Auch der Wissenstransfer spielt eine wichtige Rolle: Aktuelle Forschungsergebnisse fließen unmittelbar in die FOM Lehre ein und kommen so den Unternehmen und der Wirtschaft insgesamt zugute. 

Zu den Instituten der FOM
Business conference or international political meeting

Reger wissenschaftlicher Austausch

Die KompetenzCentren der FOM Hochschule

Der wissenschaftliche Dialog und der Ausbau von Forschungsgemeinschaften stehen im Fokus der FOM KompetenzCentren. Forschende dokumentieren ihre Projekttätigkeiten in Form von Publikationen – dazu zählen auch eigene thematische Schriftenreihen –, nehmen an wissenschaftlichen Konferenzen und Tagungen teil und beziehen Studierende und Alumni in Forschungsprojekte mit ein. 

Zu den KompetenzCentren der FOM