- FOM ›
- Die Hochschulzentren ›
- Hannover
FOM Hochschule in Hannover
Die lebendige Wissenschaftsstadt
FOM Hochschule in Hannover
Die Studiengänge im Überblick
Die lebendige Wissenschaftsstadt
Seit nunmehr einem Jahrzehnt haben Auszubildende und Berufstätige in Hannover die Chance, sich parallel zum Job akademisch zu qualifizieren: Das erste niedersächsische FOM Hochschulzentrum eröffnete 2012 in den Räumen des AGA Unternehmensverbands seine Tore. In Hauptbahnhofsnähe gelegen ist es sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen.

»In Hannover, der bekannten Messestadt und niedersächsischen Metropole, treffen Start-ups, internationale Großunternehmen, Mittelständler, Banken, Versicherungen und öffentliche Einrichtungen aufeinander. In diesem pulsierenden Unternehmensumfeld sind engagierte und hervorragend ausgebildete Fachkräfte gefragt. Ein Studium neben dem Beruf vermittelt aktuelles theoretisches Wissen, das sich direkt in der beruflichen Praxis umsetzen lässt. Für FOM Studierende eröffnen sich so neue Karrierewege.«
Prof. Dr. Stefan Razik, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Hannover

Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Hannover
»In Hannover, der bekannten Messestadt und niedersächsischen Metropole, treffen Start-ups, internationale Großunternehmen, Mittelständler, Banken, Versicherungen und öffentliche Einrichtungen aufeinander. In diesem pulsierenden Unternehmensumfeld sind engagierte und hervorragend ausgebildete Fachkräfte gefragt. Ein Studium neben dem Beruf vermittelt aktuelles theoretisches Wissen, das sich direkt in der beruflichen Praxis umsetzen lässt. Für FOM Studierende eröffnen sich so neue Karrierewege.«
Ihr Studium in Hannover an der FOM
Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!
Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr
Das FOM Hochschulzentrum in Hannover
Die niedersächsische Landeshauptstadt wird gerne unterschätzt – dabei hat Hannover nicht nur als Wirtschaftsstandort eine Menge zu bieten. Das merken auch die Studierenden der FOM Hochschule, die ihr Hochschulzentrum in unmittelbarer Bahnhofsnähe hat.
Hier in der Innenstadt stehen Ihnen vielfältige Shopping- und Gastronomie-Angebote offen, und selbstverständlich finden Sie direkt im Bahnhof oder der näheren Umgebung Geschäfte aller Art, von Apotheken bis zu Copy Shops. Gleichzeitig sind Sie in nur acht Minuten zu Fuß in der Eilenriede – dem weitläufigen Stadtwald Hannovers, der auf eine kurze Pause im Grünen oder auf ausgedehnte Wanderungen einlädt. Ein weiteres beliebtes Naherholungsziel südlich des Stadtzentrums ist der Maschsee.
Neben einem reichhaltigen Kunst- und Kulturprogramm mit rund 40 Museen und Galerien, der Staatsoper und zahlreichen Theatern ist Hannover sicherlich auch in beruflicher Hinsicht interessant: Die Heimat der jährlich stattfindenden CeBIT und der weltweit bedeutendsten Industriemesse ist ein wichtiger Impulsgeber für zahlreiche Branchen und Unternehmen.
Nach der Arbeit ohne lange Wege zum Studienzentrum: Die FOM Hannover ist zentral gelegen.
Adresse
Berliner Allee 7, 30175 Hannover
Zu Fuß vom Hauptbahnhof
Verlassen Sie den Hauptbahnhof am Ausgang in Richtung Niki-de-Saint-Phalle-Promenade. Gehen Sie in Richtung Nordosten und nach ca. 70 Metern weiter auf den Raschplatz. Folgen Sie dem Raschplatz bis zum Ende des Straßenverlaufs und biegen Sie an der Fernroder Str. links ab. Halten Sie sich an der darauffolgenden Gabelung rechts. Biegen Sie nach ca. 30 Metern rechts ab auf die Berliner Allee. Der Hochschulstandort befindet sich nach ca. 140 Metern auf der linken Seite.
Mit Bus & Bahn
Vom Hauptbahnhof gelangen Sie mit den Buslinien 121 Richtung Haltenhoffstraße (Ausstieg Raschplatz/ZOB) sowie 128 und 134 Richtung Peiner Straße (Ausstieg Königstraße) in die Nähe des Studienzentrums. Von beiden Haltestellen sind es noch etwa 500 m Fußweg.
Mit dem Auto
A7 aus nördlicher Richtung: Fahren Sie von der A7 aus zunächst auf die Ausfahrt A37 Richtung B3 und nehmen Sie die Ausfahrt H-Kleefeld/Zentrum. Halten Sie sich bei der folgenden Gabelung rechts und folgen Sie der Beschilderung Richtung Hannover-Zentrum/Congress-Centrum. Danach biegen Sie rechts ab auf die Hans-Böckler-Allee (L384). Rechts halten auf die Marienstraße, um daraufhin zur Berliner Allee zu gelangen. Das Hochschulzentrum befindet sich auf der rechten Seite.
A7 aus südlicher Richtung: Fädeln Sie bei der Ausfahrt 60 in die A37 ein, um auf die B6 zu gelangen. Folgen Sie auf dem Messe-Schnellweg der Beschilderung Richtung Celle/B3. Nehmen Sie von der B3 die Ausfahrt H-Kleefeld/Zentrum. Halten Sie sich bei der folgenden Gabelung links und folgen Sie der Beschilderung Richtung Hannover-Zentrum/Congress-Centrum. Fahren Sie links auf die Hans-Böckler-Allee (L384). Rechts halten auf die Marienstraße, um daraufhin zur Berliner Allee zu gelangen. Das Hochschulzentrum befindet sich auf der rechten Seite.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze stehen Ihnen in der anliegenden Tiefgarage sowie auf dem Parkstreifen vor dem Gebäude zur Verfügung. Kostenfreie Parkplätze befinden sich in der weiteren Umgebung.