- FOM ›
- Die Hochschulzentren ›
- Hamburg
FOM Hochschule in Hamburg
Hamburg – meine Perle
FOM Hochschule in Hamburg
Die Studiengänge im Überblick
Hamburg – meine Perle
Auf ca. 2.200 Quadratmetern bietet die FOM Hochschule in der Schäferkampsallee ihren Studierenden und Dozenten eines der modernsten Hörsaalzentren Deutschlands. Zusätzlich nutzt die FOM Hochschule Hörsäle und Seminarräume der Universität Hamburg (Zentralcampus und Überseering 35). Der Vorteil: Die FOM Studierenden können sämtliche Einrichtungen der Universität nutzen – darunter auch die Bibliothek. Ein weiteres Plus: Sowohl die Universität Hamburg als auch der Campus des FOM Hochschulzentrums sind per Auto und öffentlichem Nahverkehr sehr gut zu erreichen.

»Hamburg: Das Tor zur Welt! Das wichtigste Handels- und Wirtschaftszentrum Deutschlands überzeugt dank bester Infrastruktur, innovationsfreudiger Unternehmen sowie stetig wachsenden Bildungseinrichtungen.
Die FOM mit ihren steigenden Absolventenzahlen leistet einen Beitrag, damit die Hansestadt weiter boomt. «
Prof. Dr. Ralf Keim, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Hamburg

Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Hamburg
»Hamburg: Das Tor zur Welt! Das wichtigste Handels- und Wirtschaftszentrum Deutschlands überzeugt dank bester Infrastruktur, innovationsfreudiger Unternehmen sowie stetig wachsenden Bildungseinrichtungen.
Die FOM mit ihren steigenden Absolventenzahlen leistet einen Beitrag, damit die Hansestadt weiter boomt. «
Ihr Studium in Hamburg an der FOM
Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!
Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr
Das FOM Hochschulzentrum in Hamburg
Von der Reeperbahn zur Elbphilharmonie, von den Deichtorhallen ans Millerntor: Die Weltstadt Hamburg lockt mit einem überbordenden Kultur- und Freizeitangebot. Das Hochschulzentrum der FOM liegt, verkehrstechnisch gut angebunden, am Südzipfel des Bezirks Eimsbüttel – unweit der Hamburger Messehallen, des Schanzenparks und der weitläufigen Grünanlage Planten und Blomen.
Bereits in der direkten Umgebung des Hochschulstandorts finden Studierende Supermärkte, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Fitnessstudios, ein Schwimmbad und natürlich eine internationale Gastronomie in allen Preislagen. Von der nahe gelegenen U-Bahn-Haltestelle aus gelangen Sie in kurzer Zeit in den bunten Stadtteil St. Georg mit dem Hamburger Hauptbahnhof, der Kunsthalle und dem Ohnsorg-Theater, oder auch zum St.-Pauli-Stadion und natürlich zum Hamburger Hafen.
Die Metropole Hamburg ist seit jeher einer der wichtigsten deutschen Wirtschaftsstandorte und mit ihrer Nähe zur See, ihren Universitäten und internationalen Konzernen ein multikultureller Schmelztiegel, in dem das Leben und Studieren ganz bestimmt nie langweilig wird.
Adresse
Schäferkampsallee 16a, 20357 Hamburg
Mit Bus & Bahn:
Sofern Sie nicht mit dem Zug bis zum Bahnhof Dammtor durchfahren, können Sie auch mit der S-Bahn direkt vom Bahnhof Altona oder Hauptbahnhof zum Dammtor fahren. Nehmen Sie dort den Ausgang Theodor- Heuss-Platz und von da die Buslinie (Richtung Wildacker) bis zur Station Schlump. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mit der U-Bahn U3 vom Hauptbahnhof aus direkt zur Haltestelle Schlump zu fahren.
Mit dem Auto:
Von Norden (Flensburg, Kiel, Husum): A7 Abfahrt Hamburg- Stellingen – die Kieler Straße in Richtung Zentrum. An der großen Kreuzung links (Eimsbütteler Marktplatz) und immer dem Hinweis Richtung Zentrum folgen. Dem Straßenverlauf 500 m folgen. Danach biegen Sie rechts auf die Fruchtallee und fahren immer geradeaus. Die Fruchtallee wird nach 1,1 km zur Schäferkampsallee. Folgen Sie der Straße ca. 400 m. Auf der linken Seite befindet sich das Gebäude des Hochschulzentrums Hamburg.
Von Süden (Hannover, Bremen): A1 aus Richtung Bremen (A7 aus Hannover auch über die A1) - Kreuz HH-Süd auf die A255 Richtung Hamburg-Zentrum - Elbbrücken - immer geradeaus - Heidenkampsweg - hinter S-Bahnhof Berliner Tor links einordnen und halb links bis zur Außenalster (Stausee) durchfahren - links abbiegen und an der Außenalster entlangfahren - Kennedybrücke überfahren. Geradeaus und den Bahnhof Dammtor passieren. Danach halten Sie sich links und folgen dem Straßenverlauf ca. 1 km. Das Hochschulzentrum Hamburg befindet sich dann auf der rechten Seite hinter der U-Bahn-Station Schlump.
Von Osten (Berlin, Lübeck, Rostock): Von der A1 aus Richtung Lübeck am Kreuz-HH-Ost auf die A24 Richtung HH-Horn (Anreisende aus Richtung Berlin bleiben nach dem Kreuz auf der A24) - Horner Kreisel zweite Abfahrt Richtung Zentrum - immer geradeaus solange wie es geht - nach 2 km rechts - links haltend immer geradeaus bis zur Außenalster (Stausee) - dann weiter wie aus Richtung Süden.
Parkplätze:
An den angrenzenden Straßenzügen und Wohngebieten bestehen Parkmöglichkeiten.