FOM Hochschule in Bremen

Studieren in der Hansestadt

FOM Hochschule in Bremen

Die Studiengänge im Überblick

Studieren in der Hansestadt

Mit Eröffnung des FOM Hochschulzentrums können auch die Bremer berufsbegleitend studieren – und nutzen diese Chance mit wachsender Begeisterung: Die Studierendenzahlen der Hansestadt steigen kontinuierlich.

Gelernt wird in neuen, modernen Räumlichkeiten auf dem Technologiepark-Gelände der Universität Bremen. Ein großer Vorteil: Das Hochschulzentrum ist optimal an das Nahverkehrsnetz angebunden, Bus- und Bahnhaltestellen befinden sich in direkter Nähe.

Prof. Dr. Christina Wilke

»Bremen ist bekannt für große erfolgreiche Unternehmen und Marken wie Beck's oder die Kaffeerösterei Jacobs – dazu haben es etliche sogenannte Hidden Champions im kleinsten Bundesland Deutschlands zu weltweiter Marktführerschaft in ihrem Bereich gebracht.
Gute Ideen und Durchhaltevermögen sind auch an der FOM Bremen gefragt. Die ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge schaffen beste Möglichkeiten, das eigene Wissen zu erweitern, neue Denkanstöße aufzugreifen und beides im Job erfolgreich umzusetzen.«

Prof. Dr. Christina Wilke, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Bremen

Christina Wilke FOM
Prof. Dr. Christina Wilke, Wissenschaftliche Gesamtstudienleitung Hochschulzentrum Bremen

»Bremen ist bekannt für große erfolgreiche Unternehmen und Marken wie Beck's oder die Kaffeerösterei Jacobs – dazu haben es etliche sogenannte Hidden Champions im kleinsten Bundesland Deutschlands zu weltweiter Marktführerschaft in ihrem Bereich gebracht. Gute Ideen und Durchhaltevermögen sind auch an der FOM Bremen gefragt. Die ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengänge schaffen beste Möglichkeiten, das eigene Wissen zu erweitern, neue Denkanstöße aufzugreifen und beides im Job erfolgreich umzusetzen.«

Ihr Studium in Bremen an der FOM

Mit der Anerkennung von vorherigen Leistungen schneller studieren – so geht‘s!

Als Berufstätiger können Sie sich Leistungen aus einer beruflichen Fortbildung oder einem vorherigen Hochschulstudium auf Ihr Studium an der FOM anrechnen lassen. So entstehen für Sie zeitliche und finanzielle Vorteile. Unsere Studienberatung hilft Ihnen gerne bei individuellen Fragen zu Ihren Einstiegsmöglichkeiten in Ihr Bachelor-Hochschulstudium weiter.
» Hier erfahren Sie mehr

Schnacken & Schnuppern

Sie wollen sich in das Abenteuer „Studium neben Beruf oder Ausbildung“ stürzen? Dann kommen Sie doch vorher im Hochschulzentrum vorbei und erhalten Sie vor Ort Antworten auf Ihre Fragen. Jeden 2. Freitag im Monat haben Sie ab 17:30 Uhr die Möglichkeit das Team Bremen kennenzulernen, direkt mit Studierenden oder Lehrenden zu sprechen und ab 18 Uhr in verschiedene Probevorlesungen reinzuschnuppern. Viel Spaß beim Schnacken & Schnuppern! 

Bitte melden Sie sich, wann Sie uns besuchen möchten. Gerne können Sie Bekannte und Kollegen mitbringen. Wir freuen uns auf Sie!

Die Termine und Anmeldung finden Sie hier: https://www.fom.de/hochschulzentren/bremen/terminkalender.html 

Das Hochschulzentrum der FOM Bremen liegt nicht nur verkehrstechnisch ideal angebunden am Autobahnzubringer – sondern vor allem inmitten des weitläufigen Technologieparks der Universität Bremen und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu zahlreichen innovativen Unternehmen und Instituten.

In der direkten Umgebung gibt es einige Cafés und Restaurants sowie zwei Schwimmbäder. Mit den regelmäßig verkehrenden Bussen gelangen Sie in wenigen Minuten zum Wissenschaftsmuseum „Universum“, das ebenfalls auf dem Campus angesiedelt ist. Unweit davon befindet sich auch der beliebte, über 200 Hektar großen Stadtwald und Bürgerpark, der von Bootsfahrten über Minigolf zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und viel Raum für Erholung bietet.

Daneben erwartet Sie in der Hansestadt an der Weser aber auch ein attraktives Kulturangebot. Rund um den berühmten Marktplatz mit den Wahrzeichen der Stadt – dem Bremer Rathaus, den Stadtmusikanten und dem Roland – finden Sie zahlreiche Museen, Theater und Kirchen. Das Bremer Stadtzentrum ist also (nicht zuletzt natürlich für eine Kneipentour nach Vorlesungsschluss) immer einen Abstecher wert. 

Adresse
Linzer Straße 7, 28359 Bremen

Mit Bus & Bahn
Zum Hochschulzentrum gelangen Sie mit der Straßenbahnlinie 6 vom Bremer Hauptbahnhof oder mit den Buslinien 21 und 26. Steigen Sie an der Haltestelle Universität Nord aus und gehen Sie den Hochschulring in Richtung Autobahnzubringer. Dabei haben Sie den Fallturm im Rücken. Biegen Sie nach ca. 300 m links in die Linzer Straße und nach nochmals 20 m rechts ab. Diese Straße ist weiterhin die Linzer Straße. Gehen Sie dort bis zum Wendekreis. Das Hochschulzentrum ist sofort zu erkennen: ein rotes Backsteingebäude mit großem FOM Schriftzug. 

Mit dem Auto
Vom Hauptbahnhof kommend: Biegen Sie auf die Hermann-Böse-Straße ein. Fahren Sie bis zum Stern und nehmen Sie dort die 4. Ausfahrt. Die Parkallee fahren Sie ca. 4 km bis zum Ende. Die Straße macht am Ende einen Bogen nach rechts und wird zur Universitätsallee. An der ersten großen Kreuzung biegen Sie links ab auf den Autobahnzubringer Universität. An der nächsten großen Kreuzung fahren Sie links in den Hochschulring. Von dort die erste rechts in die Linzer Straße. Nehmen Sie wieder die erste Abzweigung rechts (weiterhin Linzer Straße) und fahren Sie bis zum Wendekreis. Dort sehen Sie die FOM als rotes Backsteingebäude

Von der Autobahn kommend: Nehmens Sie von der A27 die Autobahnausfahrt Universität. Biegen Sie an der ersten Kreuzung rechts in den Hochschulring ab. Die erste Straße rechts ist bereits die Linzer Straße. Nach ca. 20 m rechts abbiegen (weiterhin Linzer Straße). Dort sehen Sie die FOM als rotes Backsteingebäude.  

Parken
Parkmöglichkeiten finden Sie in der Linzer Straße und direkt am Hochschulring.