Leider keine Ergebnisse für Ihre Suche
Oh oh, da hat wohl etwas unsere Such-Ergebnisse durcheinander gebracht. Bitte versuchen Sie einen alternativen Suchbegriff einzugeben!
Studienzeit verkürzen, Studiengebühren sparen
Sie haben bereits eine berufliche Aus- oder Fortbildung absolviert oder haben schon einmal an einer anderen Hochschule studiert? An der FOM haben Sie die Möglichkeit, sich Leistungen, die Sie vor der Immatrikulation erbracht haben, auf Ihr Bachelor-Studium anrechnen zu lassen. Dadurch verkürzt sich Ihre Studienzeit und Sie sparen sogar Studiengebühren.
Studienzeit verkürzen, Studiengebühren sparen
Anrechenbar sind Lehrinhalte aus beruflichen Aus- und Fortbildungen (z. B. kaufmännische oder pflegerische Ausbildung, Fortbildung zum/zur Betriebs- oder Fachwirt/in), Weiterbildungen (z. B. Spezialisierungen) sowie aus einem vorherigen Studium – sofern Inhalt, Umfang und Niveau mit den Studieninhalten vergleichbar sind.
Lassen Sie Ihre Anrechnungsmöglichkeiten am besten schon vor der Immatrikulation unverbindlich prüfen. Was Sie dafür tun müssen? Senden Sie die entsprechenden Nachweise (Zeugnisse, Zertifikate, Dokumente und Bescheinigungen) als Scan unter Angabe des gewünschten Studienganges per E-Mail an die Studienberatung. Im ersten Schritt genügen nicht beglaubigte Kopien.
Nach erfolgter Prüfung informieren wir Sie, ob und in welchem Umfang Ihre Vorleistungen anerkannt werden können. Wenden Sie sich bitte im Anschluss an die Studienberatung, um Ihren individuellen Studienverlauf zu planen. So klären Sie z. B., welche Module Sie nicht belegen müssen.
Anschließend können Sie sich über das Online-Formular für Ihren Wunsch-Studiengang anmelden. Dabei können Sie angeben, dass Ihr Anrechnungswunsch bereits überprüft wurde.
Nach meiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- & Außenhandel mit Wirtschaftsfachwirt, entschied ich mich für ein Bachelor-Studium an der FOM. Das Tolle: Mir wurden sechs Kurse angerechnet und ich stieg direkt ins 3. Semester ein.
Absolvent Bachelor-Studium