3 Fragen an Prof. Dr. David Matusiewicz
An wen richtet sich das Event?
Prof. Matusiewicz: „Das Festival richtet sich vor allem an Führungskräfte, Entscheiderinnen und Entscheider, Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups, die sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich KI auseinandersetzen möchten. Besonders der Mittelstand kann hier viele Impulse mitnehmen, um eigene Projekte voranzubringen. Aber auch Digital Pioneers und alle, die KI-Themen strategisch weiterdenken wollen, sind hier genau richtig.“
Was genau hat es mit dem Programm „FIT FOR KI“ auf sich?
Prof. Matusiewicz: „Das Zertifikatsprogramm ‚FIT FOR KI‘ wurde in Kooperation mit dem Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) entwickelt. Wer an den Masterclasses und Paneldiskussionen teilnimmt, kann seine KI-Kompetenz anschließend mit einem offiziellen Zertifikat belegen.“
Warum lohnt sich das Festival sonst noch?
Prof. Matusiewicz: „Neben den fachlichen Impulsen lebt das Festival vom Austausch. Es gibt viele Möglichkeiten, sich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen zu vernetzen. Und natürlich ist es auch unglaublich spannend, so viele unterschiedliche Perspektiven auf das Thema KI an einem Ort zu erleben.“