Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz

Master of Science (M.Sc.)

  • Campus+

Berufsbegleitend studieren

Master Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz (M.Sc.)

Wertschöpfungsprozesse sind heute bereits weitgehend optimiert. Weitere Effizienzsteigerungen lassen sich vor allem durch die konsequente Digitalisierung und den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz erreichen. Der TopUp-Master „Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz“ vermittelt Ihnen dafür das nötige Fachwissen.

Der Studiengang richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem industriellen Umfeld. In nur zwei Semestern plus Thesis vertiefen Sie Ihr Verständnis für Datenmanagement und lernen, KI-Anwendungen effizient zu implementieren. Sie analysieren unterschiedliche Datenquellen – von Maschinen- über Prozess- bis hin zu Produktdaten – und bewerten die Datenqualität. Darüber hinaus machen Sie sich mit gängigen KI-Softwarelösungen vertraut und erfahren praxisnah, wie Digitale Zwillinge in der Produktion eingesetzt werden.

Einige Module finden in den Modellfabriken von Kooperationspartnern (staatliche, technische Hochschulen) in ganz Deutschland statt – so profitieren Sie von einem praxisnahen Studium mit hohem Anwendungsbezug in enger Kooperation mit der Industrie.

Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Studium „Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz“ mit einem staatlich und international anerkannten Master-Abschluss der FOM Hochschule. Alternativ können Sie den Studiengang auch nach zwei Semestern mit einem Zertifikat abschließen.

Daten und Fakten auf einen Blick

Studienmodell

Campus+

Standorte

Düsseldorf, Köln, München, Stuttgart

Zeitmodelle

Abend- und Samstags-Studium

Dauer

2 Semester + Thesis

Leistungsumfang

60 ECTS

Studiengebühr

10.800,00 Euro zahlbar in 18 Monatsraten à 600 Euro

Studienform

berufsbegleitend
Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz

Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz (M.Sc.)

Ihre Berufsperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:

  • Erfassung, Aufbereitung und Analyse von Produkt- und Maschinendaten sowie Prozess- und Auftragsdaten im industriellen Umfeld
  • Effektive und effiziente Gestaltung von Industrieprodukten durch Nutzung von Data Analytics und KI-Anwendungen
  • Einsatz von Methoden und Technologien zur Entwicklung und Implementierung von Digitalen Zwillingen
  • Beurteilung von KI-Anwendungen vor dem Hintergrund technischer, wirtschaftlicher und ethischer Fragen, zum Beispiel im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion

Der Studiengang im Überblick

 
  • Semesterbeginn: März oder September*
  • Semesterferien: Mitte bis Ende Februar und August
  • Dauer: 2 Semester + Thesis


*Je nach Studiengang, Studienort und Studienbeginn (Winter- oder Sommersemester) stehen Ihnen unterschiedliche Zeitmodelle zur Auswahl. 

SmartStart: Vor Semesterstart schon studieren

Sie möchten bereits vor Studienbeginn erste Vorlesungen besuchen und sich dadurch jede Menge Vorteile verschaffen? An der FOM können Sie schon vor dem 1. Semester Grundlagenmodule belegen. Kompakt, digital und kostenfrei.

Ihr SmartStart ins Studium

Industrial Data Analytics & Künstliche Intelligenz (M.Sc.)

Ihre Studieninhalte

Änderungen vorbehalten.

Studienplatz sichern

Einfach und schnell online anmelden

Schnell, einfach und flexibel: Melden Sie mit wenigen Klicks online zu Ihrem FOM Studium an. Einfach die Online-Anmeldung ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie Ihre Angaben auch speichern und später vervollständigen. 

Jetzt online anmelden!
Aussenansicht

Studieren im Hörsaal – vor Ort und digital von überall

Campus-Studium+

Im Campus-Studium studieren Sie in den Hörsälen an einem von über 30 FOM Hochschulzentren. Dabei profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Kommilitoninnen und Lehrenden. Dieser Austausch untereinander und die Möglichkeit, Lehrinhalte zu diskutieren, sind das Kernelement der Präsenzlehre und tragen maßgeblich zum Studienerfolg bei. Zudem sorgen verschiedene berufliche Blickwinkel in Kombination mit den Lehrinhalten für einen lebendigen Theorie-Praxis-Transfer. Aus diesem Grund studieren Sie im FOM Campus-Studium immer in Präsenz. Entweder direkt im Hörsaal und in ausgewählten Modulen live und interaktiv in virtuellen Vorlesungen – gesendet aus den Hightech TV-Studios der FOM.

FOM Infomagazine

Es wäre nicht dumm, sich mal schlau zu machen.

Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Infomagazin und informieren sich über ein Studium an der FOM. Sofort digital per E-Mail oder zusätzlich eine für Sie exklusiv hergestellte Printausgabe des Magazins per Post.

Kostenfrei bestellen

Master Campus

Online-Infoveranstaltung

Entdecken Sie bei der Master Online-Infoveranstaltung der FOM Hochschule, gesendet live aus den Hightech-TV-Studios der FOM Hochschule, wie Sie Ihre akademischen und beruflichen Ziele fördern können. 


Gute Gründe für das FOM Studium

Zufriedenheit

95%

der Studierenden empfehlen ein Studium an der FOM Hochschule weiter

Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung

98%

der Bachelor- und Master-Absolventen geben an, durch das Studium ihre Fachkompetenz gestärkt und sich persönlich weiterentwickelt zu haben. 

Hohe Erfolgsquote

>80%

der FOM Bachelor-Studierenden schließen ihr Studium neben dem Beruf erfolgreich ab

Anerkannte Abschlüsse

100%

der Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind international anerkannt.