Das Gesundheitswesen bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Qualitätsansprüchen an die medizinische Versorgung, wirtschaftlicher Machbarkeit und menschlichen Bedürfnissen. Interdisziplinär ausgebildete Führungskräfte, die neben betriebswirtschaftlichem Know-how und Managementkompetenzen auch grundlegendes medizinisches Fachwissen mitbringen, sind für Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft deshalb unentbehrlich.
Der Master-Studiengang „Medizinmanagement“ vermittelt genau diese Schnittstellenkompetenzen. Sie erlangen ein tiefgehendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im Gesundheitswesen sowie für die Anforderungen der öffentlichen oder privaten Institutionen, um diese bei der strategischen Gesamtplanung zu berücksichtigen. So lernen Sie u. a. zielgruppengerechte Marketing- und Kommunikationskonzepte zu erstellen, E-Health-Lösungen zu erarbeiten sowie Strategien für das Personalmanagement im Gesundheitswesen zu entwickeln.