Sonderveranstaltung

Digitale Probevorlesung: „Wie manipulativ ist Werbung?“

Zeitraum: Montag, 2. Juni 2025, 18:00 - 19:00 Ort: Alle FOM Standorte Veranstaltungsformat: Online

Werbung beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln – oft, ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Doch wie genau funktioniert das? Welche psychologischen Mechanismen nutzt Werbung, um uns zu lenken?

 

Diesen Fragen geht Prof. Dr. Henrik Dindas in der digitalen Probevorlesung „Wie manipulativ ist Werbung?“ nach. Erleben Sie die Lehre an der FOM Hochschule live und gewinnen Sie Einblicke in die Welt der Werbepsychologie sowie den digitalen Studienalltag an der FOM.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Das erwartet Sie:

 

  • Digitale Probevorlesung mit Prof. Dr. Henrik Dindas
  • Einblicke in die psychologischen Wirkmechanismen von Werbung
  • Erste Eindrücke vom digitalen Studienalltag an der FOM

 


Veranstaltungsort

Dieses Event findet ausschließlich online statt


Anmeldung zur Veranstaltung

Melden Sie sich schnell und unkompliziert zur gewünschten Veranstaltung an. Einfach das Formular ausfüllen ­– direkt im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und weitere Informationen rund um das FOM Studium. Wir freuen uns über Interesse und auf Ihre Teilnahme!

Ihre Daten

Bitte geben Sie Ihre Mobilnummer an, wenn Sie über kurzfristige Änderungen zur Veranstaltung informiert werden möchten.

FOM Updates

Ich möchte über Beratungs- und Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie Forschungsumfragen von der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH auf dem Laufenden gehalten werden.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.